Kommendes Wochenende, am 20.4. um 17:00 Uhr geht der AFC Rangers Mödling in sein drittes AFL Saisonspiel und zugleich den Heimauftakt nach dem wetterbedingt verschobenen Spiel gegen die Raiffeisen Vikings. Zu Gast ist das Team der Swarco Raiders aus Innsbruck, welches sich derzeit auf Platz drei der AFL Rangliste befindet.
Letzte Woche kamen die Rangers im zweiten Saisonspiel gegen die Danube Dragons wieder zu Punkten, der ersehnte erste Sieg in der AFL geriet jedoch schon im ersten Viertel außer Reichweite. Ein Schock für die gesamte Mannschaft – Quarterback Craig Maynard blieb nach einem Spielzug verletzt am Boden liegen, der Verdacht auf eine schwerwiegende Knieverletzung bestätigte sich zum Glück nicht. Maynard konnte unter Schmerzen und nach einer Pause weiterspielen, allerdings musste die Strategie im Angriff komplett umgestellt werden und Maynards läuferischen Qualitäten kamen niemals zur Geltung.
Diesen Umstand nutzen die Danube Dragons sofort aus und kamen sowohl im Passspiel, als auch über den Lauf zu Punkten. In der zweiten Hälfte agierte Quarterback Maynard wieder sicherer und die Offense funktionierte von Spielzug zu Spielzug besser.
Sehr gut funktionierten die Special Teams der Rangers und Stefan Postel erzielte herausragend über 200 Return Yards Raumgewinn in diesem Spiel. Den ersten Touchdown erzielten die Rangers nach einem 71 Yard Pass von Maynard auf Postel (PAT Fiferna good), im vierten Viertel gelang über die selbe Spielkombination der zweite Score zum Endstand von 51:14 (PAT Fiferna good).
Stefan Postel führt somit in der AFL nach dem zweiten Spieltag die Kategorie der erzielten Receiving Yards an und hat bereits 4 Touchdowns auf seinem Konto. In der Kategorie Pass Efficiency liegt Maynard mit Abstand an der ersten Stelle. Durch die starken Special Teams gegen die Dragons führt Postel auch die Statistik der am meisten erzielten Gesamtyards deutlich an.
Kommendes Wochenende gehen die Swarco Raiders als klarer Favorit in dieses Spiel, immerhin konnten sie in Woche 1 der Meisterschaft die JCL Giants Graz deutlich bezwingen. Doch auch auf Seiten der Rangers hat man in den letzten Trainigseinheiten seine Stärken in Bezug auf das Zusammenspiel des gesamten Teams weiter verbessert.
Finden die jungen Rangers in ihrer zweiten AFL Saison zu ihrer eigentlichen Stärke, dem Laufspiel wieder zurück, kann man dem Spiel gegen die Swarco Raiders gespannt entgegen blicken.
