Folge FootballR

Hi, was suchst du?

AFL

Vikings Nachwuchs nicht zu stoppen

Lesezeit: 7 min

„Als Nachwuchsleiter bin ich natürlich sehr zufrieden mit allen Altersklassen, da bis jetzt alle Partien gewonnen werden konnten. Jedoch ist dies kein Grund sich zurück zu lehnen, denn wir wissen, dass am Ende das letzte Spiel über den Meistertitel entscheidet. Wir haben jetzt nur noch Auswärtsbegegnungen im Grunddurchgang der Nachwuchs-Meisterschaft und hoffen trotzdem auf genauso großartige Unterstützung durch die Fans wie bei den Heimspielen. Ich bin überzeugt, dass unsere SpielerInnen und Coaches ihr Bestes geben werden, um noch einige Siege für die Dacia Vikings einzufahren und das Finale auf die Ravelin zu bringen. “, kommentiert Nachwuchs-Leiter Mag Georg Zivko den Verlauf der Nachwuchs-Saison.

Ergebnisse der letzten Partien & Ausblick auf die nächsten Spiele je Unit im Überblick:

U13 vs Dragons:  44:16

Eine deutliche Steigerung im Vergleich zur letzten Begegnung mit den Stadt-Rivalen konnten die U13 Spieler der Vikings demonstrieren. Die jungen Wikinger starteten gleich fulminant ins Spiel und konnten bereits mit einem komfortablen 30:8 Vorsprung in die Pause gehen.

„Unsere Spieler haben in der vergangenen Woche einen großartigen Schritt nach vorne gemacht. Wir haben eine Steigerung in unseren Spielern und unserem Team gesehen und wir werden daran arbeiten, um jede Woche noch besser zu werden. Wir haben hervorragende Plays auf beiden Seiten – Offense und Defense – gesehen, Runs, Pässe, Sacks und Interceptions. Das ist worum es im Football geht und wir wollen den Erfolg, den wir diese Season bisher erreicht haben, noch weiter ausbauen.“, zeigt sich Head Coach Chris Calaycay stolz auf seine jungen Spieler.

 

Dieses Wochenende können sich die U13 Spieler mit einer Bye Week eine kurze Verschnaufpause gönnen. Weiter geht’s am 21.10. mit dem nächsten Gegner den Giants in Graz Am 29.10. geht es dann noch zum Tabellen-Zweiten nach Tirol bevor es in die Play Offs geht.

Advertisement. Scroll to continue reading.

Die Scorer des Tages: #34 Nico Tillich(2), #15 Gareth Roth (2) #81 Moritz Grünwald #25 George Golder

U11 Freundschaftsspiel vs. Dragons

Auch die U11 Spieler duellierten sich am Samstag mit den Jung-Drachen. Auch hier war eine hervorragende Steigerung im Vergleich zu den letzten Begegnungen zu beobachten. So waren bereits in dieser Altersgruppe die boys in purple das dominierende Team – vor allem das gezeigte Pass-Spiel war in dieser Partie für diese Altersgruppe bemerkenswert

Am 15.10. begegnen sich die beiden Wiener Stadtrivalen wieder – dieses Mal in der Südstadt.

 

U15 vs Mödling Rangers 47:18

Advertisement. Scroll to continue reading.

In der ersten Halbzeit war die Partie noch sehr ausgeglichen und so war zur Halbzeit mit 14:12 noch alles drinnen. In der zweiten Hälfte drehten unsere Wikinger dann aber richtig auf und zogen an den Mödlingern vorbei.

„In der ersten Halbzeit war noch deutlich zu merken, dass wir 3 Wochen nicht gespielt hatten. Ich bin sehr stolz auf das Team, denn wie sie nach der Halbzeit rausgekommen sind, war echt sehenswert. Ich muss auch unserem Gegner ein Lob aussprechen, denn das Passspiel hat uns vor allem in der ersten Hälfte das Leben schwer gemacht. Viel Zeit zum Ausruhen gibt es nicht, denn bereits am kommenden Sonntag geht es um die vorläufige Nr. 1 in der Tabelle der U15 Liga. Da die Dragons wie wir ungeschlagen sind und der Sieger dieser Partie die Tabellenspitze übernimmt bzw. behält und sich somit auch das Heimrecht für die Halbfinal- und Finalspiele sichert, hat das kommende Spiel besondere Bedeutung.“, fasst U15 Head-Coach und Nachwuchsleiter Mag Georg Zivko die Situation in der U15 zusammen.

Nächste Spiele 15.10. gegen Dragons in der Südstadt, 21.10. vs Raiders in Tirol, 29.10. in Mödling gegen Rangers.

Die Scorer in der U15 Partie vs Rangers: Fabian Eder(2) Nico Hrouda, Jonas Neuhold, Marco Lasek, Robert Schüler, David Bozinovic

 

U17 vs Budapest Wolves 60:6

„Trotz einiger verletzter Spieler konnten wir gegen die Wolves unser Können wieder unter Beweis stellen und vor allem allen Burschen wertvolle Spielzeit geben. Mit den Giants nächsten Samstag kommt der bis jetzt vermeintlich stärkste Gegner auf uns zu. Wir erwarten ein hartes Spiel auf hohem Niveau.“, kommentiert U17 Head Coach Max Puchstein den Verlauf der Meisterschaft für sein Team.

Die U17 Wikinger konnten mit einer deutlichen 47:6 Führung in die Pause gehen. In der zweiten Hälfte ließen die Verteidiger der Vikings den Budapester Gästen dann keine Chance mehr, ihrerseits zu punkten.

Advertisement. Scroll to continue reading.

Nächste Spiele: 14.10. im Stadion Eggenberg vs Graz Giants, 28.10 auf der Schmelz vs Knights

Scorer #80 Nikolaus Grubner (3), #3 Burgos (2), #8 Samuel Herrnstein (2), #7 Noah Bernardiner, #1 Daniel Schwam , PAT #8 Herrnstein (3) Two Point Conversion #80 Grubner

 

Der Beitrag Vikings Nachwuchs nicht zu stoppen erschien zuerst auf AFC Vienna Vikings.

Powered by WPeMatico

Advertisement. Scroll to continue reading.

Für Dich

NFL News

Woche 3 der NFL Regular Season 2023 – Es werden wieder einige NFL Spiele live auf DAZN übertragen. Üblicherweise siehst du bei DAZN fünf...

NFL News

Diese NFL Kracher siehst du heute im FreeTV (RTL), auf DAZN oder als kostenlosen Stream. Alle Infos und Zeiten der Games auf einen Blick.

NFL News

Diese NFL Kracher siehst du heute im FreeTV (RTL), auf DAZN oder als kostenlosen Stream. Alle Infos und Zeiten der Games auf einen Blick.

Unterhaltung

Die vierte Regular Season Woche der NFL Saison 2023 ist bereits da. An diesem Wochenende siehst du vier NFL Spiele im Free TV auf...

Unterhaltung

Die dritte Regular Season Woche der NFL Saison 2023 ist bereits da. An diesem Wochenende siehst du drei NFL Spiele im Free TV auf...

NFL News

Der Star Running Back der Cleveland Browns, Nick Chubb, hat sich während des Monday-Night-Football-Spiels gegen die Pittsburgh Steelers anscheinend eine schwerwiegende Knieverletzung zugezogen, die...

Todesfall

Breslau, Polen – Todesfall Leo Krafft – Am 25. August 2023 verstarb der norwegische American-Football-Spieler Leo Krafft bei einem Polizeieinsatz in Breslau. Die Helsinki-Stiftung...

Advertisement