Comeback! Moritz Böhringer wieder in der NFL

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Moritz Böhringer
Foto: Manfred Löffler

Moritz Böhringer bekommt eine zweite Chance in der NFL. Der Deutsche profitiert von einem Förderprogramm für internationale Spieler und darf sich nun zumindest eine Zeit lang über einen sicheren Platz freuen.

Der ehemalige 6th Round Pick der Minnesota Vikings ist wieder Teil der Liga, nachdem die Cincinnati Bengals ihn durch das International Player Pathway Programm der Liga zugewiesen bekommen haben. Als Teil des Programms müssen vier Teams, in diesem Jahr sind das die Cincinnati Bengals, Cleveland Browns, Baltimore Ravens und Pittsburgh Steelers, jeweils einen Spieler aus dem internationalen Programm bis (zumindest) zum Ende des Trainingslagers unter Vertrag nehmen.

Böhringer kam über den Draft 2016 und die Vikings in die NFL, aber spielte nie in einem Regular Season Spiel und wurde vor dem Start der Saison zu einem „Roster Cut“ Opfer. Er verbrachte die gesamte Saison in Minnesota’s Practice Squad und wurde vor Beginn der Saison 2017 entlassen.

Böhringer ist nun ein Mitglied der Bengals. Dort hat er eine bessere Chance, dank einer Roster-Ausnahme (ein elfter Practice Squad Platz), im Team zu bleiben.

Wie gut diese Chancen sind beweist ein anderer Deutscher. Bereits im Vorjahr nahm der deutsche Linebacker Eric Nzeocha am „International Player Pathway Program“ teil, und er darf auch in diesem Jahr wieder zu den Tampa Bay Buccaneers zurückkehren.

Die anderen drei Mannschaften in der Division haben auch einen ausländischen Spieler zugewiesen bekommen: Der Deutsche Christopher Ezeala landete bei den Ravens, Tigie Sankoh bei den Browns und Christian Scotland-Williamson bei den Steelers.

Diese drei Kandidaten und Böhringer trainierten mit NFL Spielern und Draft-Kandidaten in Florida unter der Aufsicht des ehemaligen NFLUK-Footballchefs Aden Durde.

Foto: Manfred Löffler
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.