Werbung
GFL

Franken Knights: 3 Punkte machen den Unterschied in Wiesbaden

Lesezeit: 3 min

Im ersten Saisonspiel der GFL2 Süd mussten sich die Franken Knights in einem hart umkämpften Match mit 26:23 gegen die Wiesbaden Phantoms geschlagen geben. Die Entscheidung fiel 21 Sekunden vor Ablauf der Spielzeit, die sich über dreieinhalb Stunden ausgedehnt hatte. Grund dafür waren vor allem zahlreiche Flaggenwürfe der Schiedsrichter. 54 Flaggen für 490 yards (Knights 30 – 245, Phantoms 24 – 245) sorgten beidseitig für andauerndes Unverständnis.

Die ersten Punkte des Spiels machten zunächst die Hausherren aus Wiesbaden, scheiterten nach dem Touchdown aber am Extrapunkt. Colton Zimmerman returnte kurz darauf einen Punt der Wiesbadener in deren Endzone und sorgte so für den ersten Touchdown der Ritter. Marco Ehrlinger kickte den folgenden Extrapunkt zur zwischenzeitlichen 6:7 Führung zwischen die Pfosten. Nach einem weiteren Touchdown mit gescheiterten Extrapunkt der Wiesbadener konnten die Knights durch ein Fieldgoal von Ehrlinger auf den Halbzeitstand von 12:10 verkürzen.

Nach der Halbzeit brachten erneut die Phantoms die ersten Punkte auf das Scoreboard. Nachdem die Knights kurz vor der eigenen Endzone zum Punt gezwungen waren, misslang dieser und es gelang den Wiesbadener den Ball in der Endzone zu erobern. Folglich bedeutete dies Touchdown und diesmal gelang auch der Extrapunkt zum 19:10 Zwischenstand.

Durch eine zweifelhafte Entscheidung der Schiedsrichter wurde Aushilfs-Quarterback Benji Barnes vom Feld gestellt. Colton Zimmerman ersetzte ihn und konnte die Phantoms unmittelbar sowohl durch eigene Runs, aber auch platzierte Pässe überraschen. Letztendlich durch zwei Touchdown-Pässe auf Radek Warchol konnten die Knights 41 Sekunden vor Schluss mit 19:23 in Führung gehen.

Einem missglückten Kickoff im Anschluss folgte ein langer Pass der Wiesbaden Phantoms, dem obendrauf noch eine 15 yard Strafe gegen die Knights folgte. Grund dafür war ein „illegal hit“ durch Marvin Desir gegen den , welchen allerdings nur der Backjudge gesehen haben wollte und bei dessen Erklärung er sich dann auch selbst für seine Entscheidung widersprach.

So standen die Phantoms plötzlich kurz vor der Endzone der Ritter und es gelang ihnen tatsächlich der Touchdown mit Extrapunkt 21 Sekunden vor Spielende. Zwar gelang es den Knights noch einmal, sich der gegnerischen Endzone zu nähern, Punkte konnten sie aber nicht mehr erzielen. So blieb es beim Endstand von 26:23 für die Wiesbaden Phantoms.

Das Ergebnis lässt auf ein interessantes und abwechslungsreiches Rückspiel im ersten Heimspiel der Knights am 18. Juni im Städtischen Stadion Rothenburg hoffen.

Advertisement. Scroll to continue reading.

Trotz der schmerzhaften Niederlage konnten die Knights einige positive Aspekte aus dem Spiel ziehen. Die Defense zeigte ein starkes Spiel und hielt gut gegen den Vorwärtsdrang in Run und Pass der Phantoms. Auch die Offense der Ritter zeigte durchaus vorzeigbare Spielzüge sowohl im Run- als auch im Passplay. Insbesondere im Hinblick darauf, dass man aktuell noch auf den etatmäßigen Quarterback Ben Wilkerson verzichten muss, macht die Performance Hoffnung auf die noch folgenden Spiele.

Am kommenden Samstag müssen die Franken Knights beim Auswärtsspiel bei den Kirchdorf Wildcats noch einmal ohne Wilkerson auskommen. Kickoff ist hier um 16:00 Uhr in der Inn-Energie Arena. Beim Darauffolgenden Spiel bei den Nürnberg Rams steht Wilkerson den Knights dann zur Verfügung.

Hol' dir den täglichen NFL Newsletter!

Binance cryptocurrency exchange - We operate the worlds biggest bitcoin exchange and altcoin crypto exchange in the world by volume.

Werbung
Alexander R. Haidmayer

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR. Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht. Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern. Auf FootballR finden Footballfans die neuesten Nachrichten aus der NFL, GFL, AFL und dem College - und das alles in deutscher Sprache. Alexander R. Haidmayer stellt sicher, dass Analysen, Nachrichten, Videos und Spiele frei und kostenlos zur Verfügung stehen, um allen Interessierten einen umfassenden Einblick in die Welt des Footballs zu bieten. Als anerkannter Experte auf dem Gebiet des Footballs hat Alexander R. Haidmayer zahlreiche Artikel, Analysen und Beiträge veröffentlicht. Seine fundierten Kenntnisse und seine Leidenschaft für den Sport machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Quelle für alle Footballfans. Mehr Informationen über Alexander R. Haidmayer und seine Expertise findest du unter diesem Link. Tauche ein in die Welt des Footballs und profitiere von seinem Fachwissen und seinen Erkenntnissen.

Recent Posts

HIIT-Workouts: Kurz, intensiv und effektiv

HIIT steht für High Intensity Interval Training, was auf Deutsch Hochintensives Intervalltraining bedeutet. Bei HIIT-Workouts…

1 Tag ago

Tee Higgins unterschreibt Franchise Tender bei den Cincinnati Bengals

Laut NFL-Insider Adam Schefter von ESPN hat Wide Receiver Tee Higgins am Samstag seinen Franchise…

1 Tag ago
Werbung

Galerie – Bilder vom Super Bowl LVIII Ring der Kansas City Chiefs

Die Kansas City Chiefs haben offiziell ihre Super Bowl Ringe erhalten. Dies markierte den Beginn…

2 Tagen ago

Krafttraining für Anfänger: Der ultimative Leitfaden

Bevor du mit dem Krafttraining beginnst, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Krafttraining ist…

3 Tagen ago

NFL entzieht den Atlanta Falcons einen Draft Pick

Die National Football League (NFL) hat die Atlanta Falcons für Regelverstöße während der Free Agency…

3 Tagen ago
Werbung