Welches NFL Team hat den schwersten Spielplan in der kommenden Saison?

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Amon-Ra hat beinahe den schwersten Spielplan im kommenden Jahr. - SEPTEMBER 11: Detroit Lions wide receiver Amon-Ra St. Brown 14 runs off of the field after catching a touchdown pass during a regular season NFL, American Football Herren, USA football game between the Philadelphia Eagles and the Detroit Lions on September 11, 2022 at Ford Field in Detroit, Michigan. Photo by Scott W. Grau/Icon Sportswire NFL: SEP 11 Eagles at Lions Icon220911202
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Im folgenden Artikel werfen wir einen Blick auf den schwersten Spielplan im Jahr 2025. Was bedeutet „Strength of Schedule“ (Stärke des Spielplans)?

Die „Strength of Schedule“ (abgekürzt: SoS) gibt an, wie schwer oder leicht der Spielplan eines NFL-Teams in der kommenden Saison ist – also wie stark die Gegner im Durchschnitt sind, gegen die ein Team antreten muss.

Wer hat den schwersten Spielplan? Wie wird das berechnet?

Die Stärke des Spielplans basiert auf der Siegquote der Gegner aus der vorherigen Saison. Dafür wird geschaut:

  1. Welche 17 Gegner ein Team in der kommenden Saison hat.
  2. Wie viele Spiele diese 17 Gegner im Vorjahr gewonnen und verloren haben.
  3. Daraus wird eine prozentuale Siegquote gebildet (z. B. .574 = 57,4 %).

Beispiel:

Wenn ein Team z. B. in der kommenden Saison gegen viele Teams spielen muss, die im Vorjahr besonders erfolgreich waren, dann hat es einen schweren Spielplan.

Beispiel aus 2025:

  • Die New York Giants haben die stärkste Strength of Schedule: Ihre Gegner hatten zusammen eine Bilanz von 166 Siegen und 123 Niederlagen im Vorjahr, das entspricht einer Siegquote von 57,4 %.
  • Am anderen Ende stehen die San Francisco 49ers mit dem leichtesten Spielplan – ihre Gegner kamen nur auf eine Siegquote von 41,5 %.

Stärke des Spielplans (Strength of Schedule)

Rang Team Gegner-Bilanz 2024 Siegquote
1 Giants 166-123 .574
=2 Bears 165-124 .571
=2 Lions 165-124 .571
4 Eagles 162-127 .561
=5 Cowboys 161-128 .557
=5 Packers 161-128 .557
=5 Vikings 161-128 .557
8 Commanders 159-130 .550
9 Ravens 154-135 .533
10 Steelers 152-137 .526
=11 Chiefs 151-138 .522
=11 Chargers 151-138 .522
13 Browns 150-137 .519
14 Bengals 147-142 .509
15 Broncos 146-143 .505
16 Raiders 145-144 .502
17 Rams 142-147 .491
=18 Buccaneers 139-150 .481
=18 Texans 139-150 .481
20 Falcons 138-151 .478
=21 Dolphins 137-152 .474
=21 Seahawks 137-152 .474
=23 Bills 135-154 .467
=23 Jaguars 135-154 .467
25 Colts 134-155 .464
26 Jets 133-156 .460
=27 Panthers 132-157 .457
=27 Cardinals 132-157 .457
29 Titans 130-159 .450
30 Patriots 124-165 .429
31 Saints 121-168 .419
32 49ers 120-169 .415
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert