Josh Allen führt Bills zu historischem Comeback-Sieg gegen die Ravens

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
Josh Allen, der seine blaue Bills-Uniform mit der Nummer 17 trägt, bereitet sich darauf vor, während eines Spiels einen Pass zu werfen. Er trägt einen weißen Helm mit dem rot-blauen Buffalo-Logo, während im Hintergrund unscharfe Teamkollegen und das Stadionpublikum zu sehen sind. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Josh Allen & Bills drehen die Partie in den letzten vier Minuten

Was für ein Saisonauftakt in der NFL: Die Buffalo Bills haben die Baltimore Ravens in einem wahren Thriller mit 41:40 bezwungen – und das nach einem 15-Punkte-Rückstand. Quarterback Josh Allen führte seine Offense zu drei Scoring-Drives in den letzten vier Minuten, ehe Kicker Matt Prater mit einem 32-Yard-Field-Goal bei auslaufender Uhr den Sieg perfekt machte.

Die Bills erzielten 16 Punkte in den letzten 3:56 Minuten. Der entscheidende Drive über 66 Yards in neun Spielzügen begann 1:26 vor Schluss und endete mit Praters Kick.

Allen, der amtierende MVP, glänzte mit 394 Passing-Yards (33/46) und zwei Touchdowns durch die Luft sowie zwei weiteren am Boden.

Ravens-Offense stark – Aber Henrys Fumble kostete

Auch Lamar Jackson, MVP von 2023, zeigte eine starke Vorstellung: 210 Passing-Yards, zwei Touchdowns und zusätzlich 70 Rushing-Yards samt eigenem Score. Running Back Derrick Henry dominierte mit 169 Yards und zwei Touchdowns, stellte damit den Rekord von Jim Brown mit seinem 13. Spiel über 150+ Yards und zwei TDs ein – doch sein Fumble 3:06 vor Schluss leitete die Wende ein.

Die Ravens hatten zuvor sieben ihrer ersten acht Drives mit Punkten abgeschlossen und durch Henrys 46-Yard-Lauf Mitte des vierten Viertels auf 40:25 gestellt. Doch statt den Sieg zu sichern, ließen sie sich die Partie noch entreißen – ein historischer Eintrag in die NFL-Geschichtsbücher: Noch nie zuvor hatte ein Team verloren, das mindestens 40 Punkte erzielte und über 235 Rushing-Yards verbuchte.

„Man muss Spiele zu Ende bringen“, ärgerte sich Jackson.

„Es ist nicht vorbei, bis null auf der Uhr steht – und das haben wir heute gelernt.“

Dramatische Szenen und emotionale Fans

Schon in der zweiten Halbzeit war die Intensität hoch. Beim Touchdown von DeAndre Hopkins wurde dieser im Jubel von einem Zuschauer im Endzonenbereich am Helm getroffen. Jackson schob den Mann daraufhin zurück in seinen Sitz – ein Symbol für die aufgeheizte Stimmung.

Im Highmark Stadium, das seine 53. und letzte Saison als Heimstätte der Bills erlebt, bebte die Arena bis in die Nacht. Ab 2026 wird das Team in ein neues, 2,1 Milliarden Dollar teures Stadion umsiedeln.

Statistiken und Fakten

  • Buffalo kam insgesamt auf 497 Yards Offense, die Ravens auf 432 – zusammen satte 929 Yards.

  • Receiver Keon Coleman fing einen abgefälschten Pass von Josh Allen für einen 10-Yard-TD bei 4th-and-2.

  • Matt Prater, 41 Jahre alt, gab ein starkes Bills-Debüt als Kicker und ersetzte den verletzten Tyler Bass.

  • Bei den Ravens überzeugte Zay Flowers mit 143 Receiving-Yards und einem Touchdown.

  • Rookie-Kicker Tyler Loop traf zwar zwei Field Goals, verschoss aber einen Extrapunkt – am Ende ein entscheidender Fehler.

Verletzungen und Ausblick

Bei den Bills musste Returner Brandon Codrington kurzzeitig am Knie behandelt werden, konnte aber zurückkehren. Ravens-Safety Kyle Hamilton ließ sich zwei Finger bandagieren und spielte weiter.

Für die Ravens geht es nun im Division-Duell gegen die Cleveland Browns weiter, während die Bills zu den New York Jets reisen.

Buffalo hat mit diesem Comeback eindrucksvoll gezeigt: Josh Allen und Co. gehören auch 2025 zu den heißesten Titelanwärtern der Liga.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert