College Football: Aktuelles Power-Ranking (Woche 9)

Michael Z.
Lesezeit: 3 Min.

Auch in dieser Woche gibt es folgend die neuesten Entwicklungen was das Power-Ranking im College Football angeht.

Die Alabama Crimson Tide, Clemson Tigers und Notre Dame Fighting Irish bleiben auch in dieser Woche weiter unbesiegt und bilden das neue Führungstrio. Die Ohio State hingegen verliert aufgrund der empfindlichen Niederlage gegen Purdue ganze 9 Plätze und findet sich damit an der 11. Position wieder.

Alabama – Tennessee: 58-21
NC State – Clemson: 7-41
Notre Dame: Bye Week
Ohio State – Purdue: 20-49

Doch auch die Michigan Wolverines setzen sich mit dem Sieg im Stadtderby gegen die Michigan State Spartans weiterhin vorne fest. Neben den Wolverines überzeugt auch die LSU und die Washington State welche einen wichtigen Sieg gegen Oregon feiern konnte. Damit steigt Washington State im Ranking um ganze 11 Plätze und gleichzeitig sinkt Oregon um 7 Plätze nach unten.

Michigan – Michigan State: 21-7
Mississippi St. – LSU: 3-19
Oregon – Washington State: 20-34

In der AAC dominiert weiterhin, wie bereits im letzten Jahr, die UCF. Im letzten Jahr beendete UCF die Saison ohne jegliche Niederlage. Auch aktuell musste UCF bei 7 Siegen noch keine Niederlage verzeichnen. Zuletzt gelang dem ehemaligen Team von Seahawks Linebacker Shaquill Griffin ein Sieg gegen East Carolina.

UCF – East Carolina: 37-10

Woche 9
Das sind die ersten 20 Plätze im aktuellen Power-Ranking von ESPN:

Position College Conference W-L Veränderung
1. Alabama SEC 8-0
2. Clemson ACC 7-0 ⇑+1
3. Notre Dame FBS Indep. 7-0 ⇑+1
4. LSU SEC 7-1 ⇑+1
5. Michigan Big Ten 7-1 ⇑+1
6. Texas Big 12 6-1 ⇑+1
7. Georgia SEC 6-1 ⇑+1
8. Oklahoma Big-12 6-1 ⇑+1
9. Florida SEC 6-1 ⇑+2
10. UCF AAC 7-0
11. Ohio State Big Ten 7-1 ⇓-9
12. Kentucky SEC 6-1 ⇑+2
13. West Virginia Big-12 5-1
14. Washington State Pac-12 6-1 ⇑+11
15. Washington Pac-12 6-2
16. Texas A&M SEC 5-2 ⇑+1
17. Penn State Big Ten 5-2 ⇑+1
18. Iowa Big Ten 6-1 ⇑+1
19. Oregon Pac-12 5-2 ⇓-7
20. Wisconsin Big Ten 5-2 ⇑+3
Teile den Artikel
Folgen:

Michael ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Football mit Schwerpunkt auf Draft und College Football. Seit etwa 2009/2010 verfolgt er intensiv das Geschehen im Football und hat seine Leidenschaft für den Sport kontinuierlich ausgebaut.



Besonders fasziniert ist Michael von der Spielweise und Energie des legendären Ray Lewis, die ihn während des Super Bowl mit dem Stromausfall im Jahr 2013 in den Bann gezogen hat. Seitdem ist er ein großer Fan von starken Defensivleistungen.



Seit 2016/2017 ist Michael Teil des FootballR-Teams und hat zahlreiche Artikel für die Plattform verfasst. Sein erster Artikel wurde 2017 veröffentlicht, aber schon zuvor hat er sein Fachwissen und seine Begeisterung mit anderen geteilt.



Der Bereich College Football hat Michael von Anfang an begeistert. Seine Begeisterung für dieses Thema entfachte durch den NFL-Draft. Die aufregende Zeit des Drafts hat ihn von Anfang an fasziniert und er hat sich immer intensiver damit auseinandergesetzt. Er schaut Spiele, erstellt Scouting-Profile und verfolgt mit Spannung den Werdegang europäischer Talente im College-Sport.



Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für Draft und College Football ist Michael Zengel ein Experte auf seinem Gebiet. Sein Engagement und seine Hingabe für den Sport machen ihn zu einer verlässlichen Quelle für Informationen und Analysen.



Lass dich von Michaels Fachkenntnissen und seiner Begeisterung für den Football mitreißen. Seine Expertise im Bereich Draft und College Football wird dich in die aufregende Welt des Footballs eintauchen lassen.