Michigan Wolverines siegen im Stadtderby über Michigan State

Michael Z.
Lesezeit: 1 Min.
Michigan Wolverines

Die Michigan Wolverines setzen sich mit 21-7 gegen die Michigan State Spartans durch. Bereits vor dem Spiel kochten die Emotionen auf beiden Seiten über. Wie hoch die Rivalität ist konnte man bereits bei der unglücklichen Begegung während der Stadionbegehung sehen und spüren.

Wie vor jedem Spiel bilden die Michigan State Spartans eine Kette, haken sich ein und schreiten den Platz gemeinsam ab. Unglücklich ist jedoch, dass bereits einige Spieler der Wolverines zur Platzbegehung aus den Katakomben gekommen sind. Bei der Spielbegehung treffen beide Seiten aufeinander und fühlen sich gegenseitig provoziert.

Auch nach dem Sieg waren die Szenen von vor dem Spiel noch nicht vergessen. Die Genugtuung ist den Wolverines anzumerken. Gefeiert wird mit Paul Bunyan Trophäe in der Mitte des Felds auf dem Logo der Spartans.

Der Gewinner des Stadtderbys erhält die Paul Bunyan – Governor of Michigan Trophäe. Die Trophäe ist eine vier Fuß hohe Holzstatue von Paul Bunyan, dem riesigen Holzfäller der amerikanischen Folklore. Es spiegelt die Geschichte Michigans als bedeutender Holzproduzent wider. Die Trophäe wurde 1953 zum ersten Mal von Gouverneur G. Mennen Williams zur Erinnerung an den Beitritt des Staates Michigan zur Big Ten Conference präsentiert.

Maize & Blue Nation // Flickr
Teile den Artikel
Folgen:

Michael ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Football mit Schwerpunkt auf Draft und College Football. Seit etwa 2009/2010 verfolgt er intensiv das Geschehen im Football und hat seine Leidenschaft für den Sport kontinuierlich ausgebaut.



Besonders fasziniert ist Michael von der Spielweise und Energie des legendären Ray Lewis, die ihn während des Super Bowl mit dem Stromausfall im Jahr 2013 in den Bann gezogen hat. Seitdem ist er ein großer Fan von starken Defensivleistungen.



Seit 2016/2017 ist Michael Teil des FootballR-Teams und hat zahlreiche Artikel für die Plattform verfasst. Sein erster Artikel wurde 2017 veröffentlicht, aber schon zuvor hat er sein Fachwissen und seine Begeisterung mit anderen geteilt.



Der Bereich College Football hat Michael von Anfang an begeistert. Seine Begeisterung für dieses Thema entfachte durch den NFL-Draft. Die aufregende Zeit des Drafts hat ihn von Anfang an fasziniert und er hat sich immer intensiver damit auseinandergesetzt. Er schaut Spiele, erstellt Scouting-Profile und verfolgt mit Spannung den Werdegang europäischer Talente im College-Sport.



Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für Draft und College Football ist Michael Zengel ein Experte auf seinem Gebiet. Sein Engagement und seine Hingabe für den Sport machen ihn zu einer verlässlichen Quelle für Informationen und Analysen.



Lass dich von Michaels Fachkenntnissen und seiner Begeisterung für den Football mitreißen. Seine Expertise im Bereich Draft und College Football wird dich in die aufregende Welt des Footballs eintauchen lassen.