Micah Parsons kritisiert Cowboys: „Super toxisch, super ermüdend“

Nach einem beeindruckenden Debüt bei den Packers nimmt Micah Parsons kein Blatt vor den Mund und enthüllt die herausfordernden Hintergründe seines Wechsels von den Cowboys, die seine Geduld auf die Probe stellten.

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Micah Parsons in Grün und Gelb greift einen Spieler der Detroit Lions in Weiß an und schlingt seine Arme um die Taille des Gegners. Der Lions-Spieler, umklammert den Football fest, während beide fallen. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / UPI Photo

Zusammenfassung

Micah Parsons kritisierte das Verhalten der Cowboys in der Offseason, nachdem er ein herausragendes Debüt bei den Packers gegeben hatte. Er deutete an, dass sein sofortiger Einfluss in Green Bay noch größer hätte sein können, wenn Dallas die Vertragsangelegenheiten nicht so lange hinausgezögert hätte.

„Die letzten sechs Monate waren super anstrengend, super toxisch für alle“, sagte Parsons nach dem 27:13-Sieg am Sonntag über die Detroit Lions, wie Matt Schneidman von The Athletic berichtete.

„Es ist etwas, das kein Spieler durchmachen sollte. Die Zukunft der Spieler sollte früher entschieden werden. Die Tatsache, dass ich eine Woche vor Beginn der Saison getradet wurde, war wirklich empörend und hart.“

Micah Parsons hat sich mehr erhofft, dafür fehlt aber noch die Praxis im neuen System

Er fügte hinzu: „Ich hätte mit diesen Jungs besser werden können, und wir hätten wahrscheinlich einen noch dominanteren Start hinlegen können.“

Parsons beendete sein erstes Spiel für die Packers am Lambeau Field mit drei Pressures, darunter einem Sack. Seine weiteren Druckaktionen führten zu einem Raumverlust von zwei Yards für Detroit und einer Interception. Der 26-Jährige spielte bei nur 45% der Defensivsnaps von Green Bay, während er weiterhin mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte.

Der vierfache Pro Bowler hat sich in vier Saisons in Dallas als einer der besten Verteidiger der NFL etabliert. Ein Vertragsstreit zwischen dem 2021 zum Defensive Rookie of the Year ernannten Spieler und den Cowboys sorgte in diesem Jahr für Schlagzeilen, was dazu führte, dass Eigentümer Jerry Jones Parsons Trade-Anfrage genehmigte und ihn eine Woche vor Beginn der Regular Season zu den Packers schickte.

„Ich bin einfach froh, dass das hinter mir liegt“, sagte Parsons.

„(Die Packers) haben mich aufgenommen. Sie glauben an mein Talent. Sie haben an mich geglaubt, und ich werde diesen Jungs alles geben, was ich habe, denn ich weiß, was auf dem Spiel steht und ich weiß, was sie aufgegeben haben, damit ich hier sein kann. Ich werde alles tun, damit wir gewinnen.“

Die Packers, die im Tausch zwei Erstrunden-Picks und den Defensive Lineman Kenny Clark abgegeben hatten, belohnten Parsons mit einer vierjährigen Vertragsverlängerung über 188 Millionen Dollar, nachdem sie ihn verpflichtet hatten.

Micah Parsons hatte ursprünglich am 1. August um einen Wechsel aus Dallas gebeten. Die Cowboys transferierten ihn jedoch erst am 28. August, wobei Jones und sein Team bereits im Juli (vor dem Training Camp) beschlossen hatten, sich von ihrem ehemaligen Erstrunden-Pick zu trennen.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert