„`html
Thanksgiving
Das in den Vereinigten Staaten und Kanada gefeierte Thanksgiving (für „Danksagung“) ist eine Form des Erntedankfestes, weicht aber stark vom Fest nach europäischen Traditionen ab.
Geschichte
Die Ursprünge des Thanksgiving-Festes in den USA lassen sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Die bekannteste Geschichte ist die der Pilgerväter, die 1620 auf der Mayflower nach Nordamerika segelten. Im Jahr 1621 feierten sie mit den einheimischen Wampanoag-Indianern ein Erntedankfest, um ihre erste erfolgreiche Ernte zu würdigen. Dieses Ereignis wird oft als das erste Thanksgiving angesehen.
Feierlichkeiten
Thanksgiving wird am vierten Donnerstag im November in den Vereinigten Staaten und am zweiten Montag im Oktober in Kanada gefeiert. Die Feierlichkeiten beinhalten oft ein großes Festmahl, bei dem traditionelle Gerichte wie Truthahn, Füllung, Cranberry-Sauce, Kartoffelpüree und Kürbiskuchen serviert werden. Viele Familien haben ihre eigenen Traditionen, die von Region zu Region variieren.
Religiöse und kulturelle Bedeutung
Ursprünglich wurde Thanksgiving als ein religiöses Fest angesehen, um Gott für die Ernte zu danken. In der modernen Zeit hat sich Thanksgiving jedoch zu einem eher säkularen Fest entwickelt, das die Zusammenkunft von Familie und Freunden feiert. Viele Menschen nutzen diesen Tag, um über die Dinge nachzudenken, für die sie dankbar sind.
Thanksgiving in der Popkultur
Das Thanksgiving-Fest hat auch einen bedeutenden Platz in der amerikanischen Popkultur. Filme, Fernsehserien und Bücher thematisieren häufig die Feierlichkeiten und die damit verbundenen Familientreffen. Ein bekanntes Beispiel ist das Thanksgiving-Special von „Friends“, das in mehreren Staffeln der Serie vorkommt.
Thanksgiving und der Einzelhandel
In den letzten Jahren hat sich Thanksgiving auch mit dem Einzelhandel verbunden, insbesondere mit dem Black Friday, der am Freitag nach Thanksgiving stattfindet. Viele Einzelhändler eröffnen bereits am Donnerstagabend, um die Einkaufssaison einzuleiten. Dieser Trend hat sowohl Unterstützer als auch Kritiker, die sich über die Kommerzialisierung des Feiertags Sorgen machen.
Fazit
Thanksgiving ist ein bedeutendes Fest in Nordamerika, das sowohl historische als auch kulturelle Wurzeln hat. Es bringt Menschen zusammen, um Dankbarkeit zu zeigen und Traditionen zu pflegen, während es gleichzeitig in der modernen Gesellschaft neue Bedeutungen und Praktiken annimmt.
„`