Fantasy Football: Verletzungen und Waiver Wire Tipps für Week 6

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 5 Min.
FootballR - NFL Fantasy Football - Kirk Cousins in schwarzer Uniform mit der Nummer 18 gestikuliert während eines Spiels. Er trägt einen roten Helm mit einem schwarzen Streifen. Im Hintergrund ist das Spielfeld verschwommen, ein weiterer Spieler in Blau ist zu sehen. Die Szene fängt Action und Konzentration ein. Diese Beschreibung wurde automatisch generiert.
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Zusammenfassung

  • Top-QBs Allen und Rodgers mit leichten Verletzungen.
  • Mehrere wichtige Running Backs fallen möglicherweise aus.
  • Receiver Collins und TE Njoku mit Verletzungssorgen.
  • Waiver Wire Empfehlungen: Bigsby, Downs, Tolbert, Eagles Defense.

Die NFL-Saison ist in vollem Gange und Fantasy Football Manager müssen wachsam bleiben, um ihr Team zum Erfolg zu führen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Verletzungen und Waiver Wire Empfehlungen für Week 6.

Verletzungssorgen bei Top-Quarterbacks.

Josh Allen von den Buffalo Bills musste im Spiel gegen die Houston Texans einige harte Hits einstecken. Besonders besorgniserregend war ein Zusammenstoß, bei dem sein Kopf hart auf dem Rasen aufschlug. Obwohl Allen kurzzeitig das Feld verlassen musste, kehrte er schnell zurück und scheint das Concussion Protocol bestanden zu haben. Für das Monday Night Game in Week 6 gegen die New York Jets sollte er einsatzbereit sein.

Auch Aaron Rodgers von den New York Jets verletzte sich im London-Spiel gegen die Atlanta Falcons. Er knickte zwischen zwei Verteidigern um und griff sich ans Bein. Nach kurzer Behandlung kehrte Rodgers jedoch ins Spiel zurück. Nach der Partie gab er an, dass es sich um eine leichte Knöchelverletzung handele. Es ist davon auszugehen, dass er in Week 6 spielen wird, die Trainingsbeteiligung sollte aber im Auge behalten werden.

Running Back Situation in Bewegung.

Mehrere Top Running Backs mussten verletzungsbedingt das Feld verlassen:

  • Raheem Mostert (Miami Dolphins) ist im Concussion Protocol
  • Aaron Jones (Minnesota Vikings) hat eine Hüftverletzung
  • Zach Moss (Cincinnati Bengals) verletzte sich am Knöchel
  • Rhamondre Stevenson (New England Patriots) hat Knieprobleme

Besonders interessant für Fantasy Manager: Bei den Bengals könnte nun Rookie Chase Brown in den Fokus rücken und RB2-Potenzial haben. Bei den Patriots wäre Antonio Gibson der Nutznießer, sollte Stevenson länger ausfallen.

Fantasy Football: Receiver mit Fragezeichen.

Nico Collins von den Houston Texans zog sich eine Oberschenkelverletzung zu. Sein Ausfall wird Tank Dell und besonders Stefon Diggs aufwerten. Letzterer könnte in die Nähe der WR1-Kategorie für Fantasy aufrücken.

David Njoku von den Cleveland Browns verletzte sich am Knie und muss zum MRT. Nach seiner Rückkehr von einer Knöchelverletzung ein herber Rückschlag für den Tight End.

Top Waiver Wire Empfehlungen.

Auf der Suche nach Verstärkungen sollten Fantasy Manager folgende Spieler im Blick haben:

  1. Kirk Cousins (QB, Atlanta Falcons) – falls noch verfügbar
  2. Tank Bigsby (RB, Jacksonville Jaguars)
  3. Ty’Son Williams (RB, Arizona Cardinals)
  4. Josh Downs (WR, Indianapolis Colts)
  5. Jalen Tolbert (WR, Dallas Cowboys)

Besonders Bigsby zeigte zuletzt starke Leistungen und könnte Travis Etienne Jr. Spielanteile abnehmen. Downs profitierte bisher vom Backup-QB, bleibt aber auch mit Anthony Richardson interessant. Tolbert dürfte von der Verletzung von Brandin Cooks profitieren.

Bei den Defenses bieten sich in Week 6 die Philadelphia Eagles (vs. Cleveland), Houston Texans (vs. New England) und Los Angeles Chargers (vs. Denver) als vielversprechende Optionen an.

FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio

FootballR - NFL - Das Logo der FootballR AI Services. Ein kostenloser Accessibility Service von FootballR.at, der den Inhalt mit Hilfe von KI in 4 Sätzen, in einfacher Sprache und als Audioinhalt darstellen kann. So soll Inhalt wirklich allen zugänglich gemacht werden. KI Einsatz für ein besseres Leben.

 

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Anhören 🎧Einfache Sprache 🏈
Hinweis
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt und wird stetig weiterentwickelt. Wir freuen uns über dein Feedback.
In diesem Artikel verwendete Begriffe
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert