Bengals | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 |
Titans | 3 | 21 | 3 | 0 | 27 |


**NFL Spielbericht: Cincinnati Bengals vs. Tennessee Titans – Woche 4**
In einem spannenden Duell im Nissan Stadium setzten sich die Tennessee Titans überlegen gegen die Cincinnati Bengals durch und sicherten sich mit einem klaren 27:3-Sieg ihren zweiten Sieg der Saison. Die Bengals, die in dieser Saison kämpferisch starteten, konnten ihre Offensive nicht entfalten und blieben während des gesamten Spiels hinter den Erwartungen zurück.
**Spielverlauf:**
Das Spiel begann für beide Teams eher verhalten. Die Bengals eröffneten die Partie mit einem Field Goal von Evan McPherson aus 21 Yards, das ihnen früh eine 3:0-Führung beschert. Doch die Titans antworteten schnell: Nick Folk verwandelte ein 53-Yard-Field Goal, das den Ausgleich zum 3:3 herstellte.
Im zweiten Viertel übernahmen die Titans dann das Kommando. Ryan Tannehill fand Nick Westbrook-Ikhine mit einem 13-Yard-Pass in der Endzone, was die Titans mit 10:3 in Führung brachte. Derrick Henry, der einmal mehr seine Klasse unter Beweis stellte, erhöhte mit einem beeindruckenden 29-Yard-Lauf auf 17:3. Kurz vor der Halbzeit legte Henry dann noch einen weiteren Pass auf Josh Whyle zum 24:3 nach, was die Bengals bereits vor der Pause in eine nahezu aussichtslose Lage brachte.
Im dritten Viertel setzte Nick Folk den Schlusspunkt mit einem weiteren Field Goal aus 35 Yards, was den Endstand von 27:3 besiegelte. Die Bengals fanden einfach keinen Rhythmus und konnten keinen einzigen Touchdown erzielen.
**Statistiken:**
Die Titans dominierten die Statistiken mit 23 First Downs gegenüber nur 14 für die Bengals und erzielten insgesamt 400 Yards, während Cincinnati lediglich auf 211 Yards kam. Derrick Henry war der Star des Spiels mit 29 Rushing-Yards und einem Touchdown, während Tannehill mit 227 Passing-Yards und einem Touchdown glänzte. Die Bengals hingegen kämpften mit einer ineffizienten Offensive, die nur 2 von 9 dritten Versuchen verwandelte.
**Fazit:**
Die Titans haben mit diesem Sieg nicht nur ihre Saisonbilanz auf 2-2 verbessert, sondern auch gezeigt, dass sie in der Offensive bereit sind, ihre Gegner zu dominieren. Die Bengals hingegen müssen dringend Lösungen finden, um ihre Offensivprobleme zu beheben, da sie nun mit 0-4 in eine kritische Phase der Saison eintreten. Das nächste Spiel wird für Cincinnati entscheidend sein, um die Wende zu schaffen und die Saison noch zu retten.
Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

