College Football: ESPN Power-Ranking (Woche 1)

Michael Z.
Lesezeit: 2 Min.

Folgend das ESPN Power-Ranking im College Football.

Der Football Power Index (FPI) bemisst die Stärke der Teams und gilt als bester Indikator für die künftigen Leistungen eines Teams über den Rest der Saison. FPI gibt an, wie viele Punkte das jeweilige Team über oder unter dem Durchschnitt liegt. In das Ranking fließen neben dem FPI auch die aktuellen Ergebnisse, die verbleibenden Spielpläne und die prognostizierten Ergebnisse dieser Spielpläne, basierend auf 10.000 Simulationen.
Die Ratings und prognostizierten Ergebnisse werden täglich aktualisiert.

FootballR zeigt das ESPN Power-Ranking wöchentlich mit dem jeweiligen Stand nach dem Spieltag.

Woche 1
Das sind die ersten 20 Plätze im aktuellen Power-Ranking von ESPN:

Position College Conference W-L FPI
Veränderung Pos.
1. Alabama SEC 1-0 29.6 +1
2. Clemson ACC 1-0 29.2 -1
3. LSU SEC 1-0 25.8 +4
4. Georgia SEC 1-0 23.8 -1
5. Penn State Big Ten 1-0 21.3 +10
6. Michigan Big Ten 1-0 19.0  
7. Notre Dame FBS Indep. 1-0 18.7 +1
8. Auburn SEC 1-0 17.8 +8
9. Oklahoma Big 12 1-0 17.6 -5
10. Florida SEC 1-0 16.8 -1
11. Texas A&M SEC 1-0 16.5 +1
12. Washington Pac-12 1-0 15.8 +2
13. Oregon Pac-12 0-1 15.0 -2
14. Ohio State Big Ten 1-0 14.4 -9
15. Utah Pac-12 1-0 14.4 +7
16. Washington St. Pac-12 1-0 12.7 +14
17. Wisconsin Big Ten 1-0 12.5 +21
18. Mich. St. Big Ten 1-0 12.4 -4
19. Miss St. Big Ten 1-0 12.0 -3
20. Texas Big 12 1-0 11.5 +4
Teile den Artikel
Folgen:

Michael ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Football mit Schwerpunkt auf Draft und College Football. Seit etwa 2009/2010 verfolgt er intensiv das Geschehen im Football und hat seine Leidenschaft für den Sport kontinuierlich ausgebaut.



Besonders fasziniert ist Michael von der Spielweise und Energie des legendären Ray Lewis, die ihn während des Super Bowl mit dem Stromausfall im Jahr 2013 in den Bann gezogen hat. Seitdem ist er ein großer Fan von starken Defensivleistungen.



Seit 2016/2017 ist Michael Teil des FootballR-Teams und hat zahlreiche Artikel für die Plattform verfasst. Sein erster Artikel wurde 2017 veröffentlicht, aber schon zuvor hat er sein Fachwissen und seine Begeisterung mit anderen geteilt.



Der Bereich College Football hat Michael von Anfang an begeistert. Seine Begeisterung für dieses Thema entfachte durch den NFL-Draft. Die aufregende Zeit des Drafts hat ihn von Anfang an fasziniert und er hat sich immer intensiver damit auseinandergesetzt. Er schaut Spiele, erstellt Scouting-Profile und verfolgt mit Spannung den Werdegang europäischer Talente im College-Sport.



Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für Draft und College Football ist Michael Zengel ein Experte auf seinem Gebiet. Sein Engagement und seine Hingabe für den Sport machen ihn zu einer verlässlichen Quelle für Informationen und Analysen.



Lass dich von Michaels Fachkenntnissen und seiner Begeisterung für den Football mitreißen. Seine Expertise im Bereich Draft und College Football wird dich in die aufregende Welt des Footballs eintauchen lassen.