Der Countdown läuft, die Dramen in den Trainingslagern liegen hinter uns und die neue NFL-Saison kann endlich beginnen. Nach einer wilden und spektakulären Offseason voller großer Transfers und so viel Gerüchten um die Quarterbacks der Liga, die jeden Podcast der Welt sprengen würden, ist es Zeit, unseren Fokus wieder auf das Wesentliche zu richten: die ersten Spieltage.
In der letzten Saison wurden diverse Rekorde gebrochen: Tyreek Hill sammelte über 1.700 Receiving Yards, während C.J. Stroud das beste Rookie-Pass-Rating seit Dak Prescott schaffte.
Aber das ist nun bereits Geschichte. Jetzt beginnt jedes Spiel wieder bei 0:0, und große Hoffnungen (oder Vorahnungen) liegen in der Luft.
Um die knappe Zeit bis zum Start der Major League zu vertreiben, haben wir vier kühne Vorhersagen getroffen und für Sie zusammengestellt, die für wahre Stimmung und für Vorfreude sorgen sollen. Los geht’s!
Die große Unbekannte
Schluss mit dem ständigen Aufschieben auf das nächste Jahr – es ist endlich die Zeit gekommen, dass die Lions den großen Sprung an die Spitze schaffen!
Nach dem Gewinn der NFC-Meisterschaft in der vergangenen Saison und der knappen Niederlage gegen die 49ers kehrt Dan Campbells Team noch hungriger in die neue Saison zurück. Jared Goff beendete die abgelaufene Saison mit 4.575 Yards, 30 Touchdowns und einem neuen Rekord. Er startet nun in eine neue Spielzeit und hat viele Gründe, um voll durchzustarten.
Dazu kommen eine Top-5-O-Line, Amon-Ra St. Brown, der wie ein Top-3-Receiver spielt, und Jahmyr Gibbs, der zunehmend wie Alvin Kamara 2.0 auftritt. Und siehe da, schon hat man einen der ausgeglichensten und gefährlichsten Angriffe der Liga.
Defensiv rangierte Detroit in der vergangenen Saison auf dem fünften Platz in der Liga. Daher wurden mit Brian Branch, dem Breakout-Spieler im zweiten Jahr, und L’Jarius Sneed zwei verheißungsvolle Neuzugänge geholt.
Da die NFC auch in dieser Saison zu gewinnen ist, da Philadelphia und San Francisco doch einige Schwächen in der Vergangenheit gezeigt haben, sollte man sich nicht wundern, wenn Detroit es nicht nur zurück in die Playoffs schafft, sondern sogar bis zum Triumph in der Super Bowl.
Der MVP
Lamar Jackson wurde bereits zum MVP der Liga auserkoren, doch 2025 könnte die Saison sein, in der er alle Zweifler endgültig zum Schweigen bringt.
Nach zwei Jahren in Todd Monkens System wirkt die Offensive der Ravens flüssiger und unberechenbarer denn je. Jackson warf letzte Saison 3.678 Yards, und stellte damit einen persönlichen Karrierebestwert auf, und fügte weitere 845 Yards am Boden hinzu, und das alles, während er gleichzeitig seine Ballverluste reduzierte und alle 17 Spielen heil überstand.
Mit Zay Flowers, der sich zu einem echten Wide Receiver entwickelt hat, und Mark Andrews, der wieder nach seinen Verletzungen voll einsatzfähig ist, hat Jackson das Zeug, erneut Bestleitungen zu werfen. Sein Spielverständnis verbessert sich stetig, und Baltimores neu formierte O-Line gibt ihm gerade genug Zeit, um Spielzüge zu machen und voll durchzustarten.
Berücksichtigt man die stets erstklassige Verteidigung der Ravens und eine Saison, die möglicherweise mit 12 Siegen beendet wird, so könnte sich sein Spielstil abermals für sein Team bezahlt machen.
Die möglichen Wildcards
Die Las Vegas Raiders starten mit neuem Optimismus unter dem neuen Headcoach Pete Carroll und GM John Spytek ins neue Spieljahr. Die offensive Neuausrichtung unter der Leitung von Koordinator Chip Kelly umfasst den erfahrenen Quarterback Geno Smith, den aufstrebenden Tight End Brock Bowers und den großartigen Rookie Runningback Ashton Jeanty.
Mit so viel Geld ausgestattet, müssen die Las Vegas Raiders wohl kaum den Jackpot in einem lokalen Casino der Sin-City oder einen in den besten Spielautomaten Seiten des Internets knacken, um die neuen Verträge vollständig durchzufinanzieren. Das Team hat kürzlich seine eigens vorgegeben Gehaltsobergrenze erhöht und hat damit den zweithöchsten Spieleretat aller Teams.
Jeantys herausragendes Passspielspiel und der Fokus auf das Laufspiel könnten einer Offensive, die im letzten Jahr Probleme hatte, neuen Schwung verleihen, vorausgesetzt, die problematische Offensive Line zeigt deutliche Verbesserungen schon von Beginn der Saison an.
In der Defensive freut man sich über die Rückkehr von Maxx Crosby und Malcolm Koonce, die nach ihren Verletzungen wieder fit sind, und auch der Formanstieg von Tyree Wilson lässt Gutes für die nächsten Spiele verheißen.
Jedoch ist der Status von Defensive End Christian Wilkins ein großes Fragezeichen, aber die Neuzugänge wie Jeremy Chinn und Eric Stokes sollten die Secondary dennoch bestens verstärken.
Während die AFC weiterhin starke Teams beheimatet, deuten Carrolls bewährte Führung und der Zustrom an neuen und aufstrebenden Talenten darauf hin, dass die Raiders konkurrenzfähig sein werden und gute Chancen auf einen der drei Wildcard-Plätze haben. Ihre Bilanz liegt bei 8-9 oder 9-8 – ein deutlicher Fortschritt gegenüber den letzten gezeigten Leistungen.
Der Durchstarter des Jahres
Während die meisten Augen in dieser Saison auf die Rookie-Quarterbacks gerichtet sind, könnte es Ashton Jeanty von den Las Vegas Raiders sein, der allen die Show stiehlt.
Jeanty, der von der Boise State University gedraftet wurde, war einer der explosivsten Dual-Threat-Backs im College-Football und erzielte in seiner letzten Saison über 1.500 Scrimmage-Yards und 19 Touchdowns. Jetzt spielt er in einer von Chip Kelly angeführten O-Line, die darauf ausgelegt ist, ihm den Ball im freien Raum zuzuspielen.
Jeantys herausragende Passspielfähigkeiten machen ihn zu mehr als nur einer möglichen Option für das Backfield. Von ihm wird erwartet, dass er diverse Räume öffnet, Blocks fängt und die Verteidigung mit ungleichen Gegnern auf dem gesamten Feld auseinanderzieht.
Mit Geno Smith als Quarterback und einem Rookie-freundlichen System, das auf Schnelligkeit und schnelle Kombinationen setzt, könnte Jeanty bis zur Saisonmitte zum produktivsten Rookie der Liga werden.
Er wird in den ersten Spielen aller Voraussicht nach mit Caleb Williams und Marvin Harrison Jr. um die Schlagzeilen konkurrieren, aber wenn Jeanty über 1.200 Scrimmage-Yards schaffen sollte und mehr als 10 Mal die Endzone erreicht, wird auch er seinen Teil dazu beitragen, dass die Raiders überraschend in die Playoffs erreichen.