Präsident Donald Trump möchte, dass die Washington Commanders ihr geplantes neues Stadion in Washington D.C., das 3,7 Milliarden Dollar kosten soll, nach ihm benennen. Das berichteten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Quellen gegenüber ESPN.
Donald Trump möchte sich verewigen
Ein ranghoher Mitarbeiter des Weißen Hauses erklärte, es habe bereits geheime Gespräche mit einem Mitglied der Eigentümergruppe der Commanders unter der Führung von Josh Harris gegeben, in denen Trumps Wunsch geäußert wurde, dass das kuppelförmige Stadion im Herzen der US-Hauptstadt seinen Namen tragen soll. Das neue Stadion wird auf dem Gelände des alten RFK-Stadions errichtet, das von 1961 bis 1996 die Heimat des Teams war.
„Das wäre ein schöner Name, denn es war Präsident Trump, der den Neubau des Stadions möglich gemacht hat“, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses.
Ein Sprecher der Commanders lehnte am Samstag eine Stellungnahme ab. Ein Insider des Teams berichtete jedoch, dass sich die Organisation seit Tagen auf Trumps Besuch beim Heimspiel gegen die Detroit Lions am Sonntag vorbereitet. Trump wird als Gast von Josh Harris erwartet und soll an der Halbzeitshow teilnehmen, die dem Militär gewidmet ist.
Der Team-Insider ergänzte, dass zwar Gespräche mit Trump über das neue Stadion während des Spiels erwartet werden, es bislang aber keine offiziellen Verhandlungen gegeben habe.
Die Commanders besitzen die Namensrechte für das neue Stadion, die vermutlich an einen Konzernsponsor verkauft werden sollen.
Die Entscheidung dürfte letztlich beim Stadtrat von Washington D.C. liegen, der das Stadion an die Commanders verpachten wird, sowie beim National Park Service, der das Land verwaltet, auf dem das neue Stadion auf dem Gelände des alten RFK-Stadions errichtet wird. Die Eröffnung ist für 2030 geplant.
Im April hatten NFL Commissioner Roger Goodell, Washingtons Bürgermeisterin Muriel Bowser und Josh Harris gemeinsam angekündigt, dass das neue Stadion in D.C. gebaut wird.
Im Juli drohte Trump, den Bau zu blockieren, falls Harris den Teamnamen nicht von Commanders zurück zu den Redskins ändere. Der ehemalige Besitzer Dan Snyder hatte den Namen 2020 abgeschafft, und das Team trat zwei Jahre lang als Washington Football Team an, bevor es den Namen Commanders erhielt. Einige Fans fordern seitdem die Rückkehr zum ursprünglichen Namen.
Namensgebung bei NFL Stadien
Fast alle NFL-Teams haben ihre Stadion-Namensrechte an Konzerne verkauft, was auch die Eigentümergruppe um Harris plant. Einige Stadien tragen jedoch neben dem Sponsorennamen auch einen Spitznamen, wie das Empower Field at Mile High in Denver oder das GEHA Field at Arrowhead Stadium in Kansas City. Nur wenige Stadien wie das Lambeau Field in Green Bay und das Soldier Field in Chicago tragen keine Sponsorennamen.
Trumps Golfplätze und Hotels tragen seit langem seinen Namen. Während seiner zweiten Amtszeit setzten er und seine Anhänger sich dafür ein, weitere Gebäude nach ihm zu benennen. So wurde im Sommer ein Gesetzesentwurf eingebracht für die Umbenennung des Flughafens von New York in „Donald J. Trump International Airport“. Obwohl der Vorschlag auf starken Widerstand stieß, zeigt dies, wie sehr Trump darauf bedacht ist, seinen Namen mit großen Bauprojekten zu verbinden.
Ob das neue Stadion der Washington Commanders tatsächlich den Namen Donald Trump tragen wird, bleibt abzuwarten. Die Entscheidung hängt von mehreren politischen und wirtschaftlichen Faktoren ab, und die öffentliche Meinung könnte ebenfalls eine Rolle spielen.


