Gute Nachrichten für die Tampa Bay Buccaneers: Laut Informationen von ESPNs Adam Schefter stehen die Chancen gut, dass Wide Receiver Mike Evans am Montagabend gegen die Detroit Lions wieder auf dem Feld steht. Auch Emeka Egbuka hat laut Head Coach Todd Bowles eine „reale Chance“, einsatzbereit zu sein – beide werden allerdings erst kurz vor Spielbeginn endgültig bewertet.
Evans zurück im Training nach drei Wochen Pause
Mike Evans, der Rekordscorer der Franchise, kehrte in dieser Woche ins Teamtraining zurück, nachdem er drei Spiele mit einer Oberschenkelzerrung verpasst hatte. Die Verletzung zog er sich in Woche 3 gegen die New York Jets zu. Nach einer Trainingspause am Freitag nahm der 31-Jährige am Samstag erneut teil.
„Er zieht doppelte Deckung auf sich“, erklärte Bowles die Bedeutung von Evans. „Das hilft unserem Laufspiel, weil dadurch ein Safety und ein Cornerback aus der Box bleiben. Außerdem ist er unser Go-to-Guy, wenn er gesund ist. Seine Größe, seine Spielintelligenz und seine Anpassungsfähigkeit in den Routen – das alles macht ihn so wertvoll und öffnet Räume für die anderen.“
Egbuka kämpft mit Oberschenkelverletzung – Einsatz fraglich
Emeka Egbuka überraschte am Samstag mit einer Teilnahme am Training, nachdem er zuvor am Donnerstag und Freitag gefehlt hatte. Der Erstrundenpick hatte sich in Woche 6 gegen die San Francisco 49ers eine leichte Oberschenkelzerrung zugezogen und war in der zweiten Halbzeit ausgefallen. Eine MRT-Untersuchung am Mittwoch ergab, dass die Verletzung mild ist.
„Es ist möglich, aber nicht sicher“, sagte Bowles. „Wir entscheiden erst kurz vor dem Spiel. Er will unbedingt spielen, aber das hängt davon ab, wie er sich fühlt und aussieht.“
Sollte Egbuka ausfallen, könnte er bereits in der folgenden Woche gegen die New Orleans Saints zurückkehren.
Mehrere Ausfälle schwächen die Offense
Definitiv nicht einsatzfähig sind Running Back Bucky Irving (Fuß- und Schulterverletzung), Wide Receiver Chris Godwin (Fibulafraktur), Running Back Josh Williams (Gehirnerschütterung) und Right Guard Luke Haggard (Schulter). Haggard hatte den verletzten Cody Mauch auf der rechten Seite der Offensive Line vertreten.
Trotz der Verletzungssorgen steht Tampa Bay nach dem 30:19-Sieg gegen San Francisco bei einer Bilanz von 5-1 und führt die NFC an. Die Detroit Lions (4-2) wollen nach der 30:17-Niederlage gegen Kansas City wieder in die Spur finden – doch die mögliche Rückkehr von Evans und Egbuka könnte den Buccaneers im Topspiel entscheidenden Auftrieb geben.