Chiefs bezwingen Commanders klar – Patrick Mahomes und Kareem Hunt führen zum Sieg

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
NFL Woche 3 - NFL Power Ranking - Ein Footballspieler der Kansas City Chiefs, Patrick Mahomes, feiert einen Touchdown.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die Kansas City Chiefs haben ihre Siegesserie am Montagabend fortgesetzt und die Washington Commanders im heimischen Arrowhead Stadium deutlich mit 28:7 besiegt. Superstar Patrick Mahomes zeigte nach anfänglichen Fehlern eine starke Leistung und war mit 299 Passing Yards und drei Touchdowns der überragende Mann des Spiels.

28.10.2025
1:15
NFL – 2025-2026 / Regular Season / Week8
WashingtonCommanders
Commanders
7
-
28
Chiefs
Kansas CityChiefs
Final

Patrick Mahomes und Travis Kelce schreiben Geschichte

Nach zwei frühen Interceptions – eine davon unglücklich über die Hände von Tight End Travis Kelce – fand Mahomes schnell zu seiner gewohnten Form zurück. Im dritten Viertel traf er seinen Tight End Kelce für einen Touchdown, der den 36-Jährigen mit Priest Holmes an der Spitze der Chiefs-Allzeitliste für Touchdowns (83) gleichziehen ließ.

Neben Kelce glänzte auch Rashee Rice, der nach seiner sechs Spiele langen Sperre zum zweiten Mal wieder auflief. Der Wide Receiver fing neun Pässe für 93 Yards und erzielte im Schlussviertel den Touchdown zum 28:7-Endstand.

Running Back Kareem Hunt steuerte zwei Touchdowns bei und rundete die dominante Vorstellung der Offense ab. Damit gewannen die Chiefs (5-3) vier ihrer letzten fünf Partien und bauten ihre beeindruckende Serie gegen Washington auf neun Siege in Folge aus. Die letzte Niederlage gegen die Commanders datiert aus dem Jahr 1983.

Commanders ohne Chance – Mariota mit Problemen

Für die Washington Commanders (3-5) setzte es derweil die vierte Auswärtsniederlage im fünften Spiel. Marcus Mariota, der den verletzten Jayden Daniels (Hamstring) ersetzte, brachte 213 Yards, einen Touchdown und zwei Interceptions zustande.

Receiver Terry McLaurin feierte nach einer Quad-Verletzung sein Comeback und fing drei Pässe für 54 Yards sowie den einzigen Touchdown der Gäste. Deebo Samuel kehrte ebenfalls zurück, blieb mit drei Catches jedoch weitgehend unauffällig.

Washingtons Offense zeigte besonders in der ersten Hälfte Schwächen: Zwei Interceptions, zwei gescheiterte Fourth-Down-Versuche und zahlreiche Abstimmungsfehler verhinderten ein besseres Ergebnis. Die Chiefs hingegen nutzten nach der Pause ihre Chancen konsequent und dominierten das Spielgeschehen klar.

Statistische Highlights und Ausblick

Die Chiefs erzielten zum fünften Mal in Folge mindestens 28 Punkte und unterstrichen ihre offensive Konstanz.

Nächste Spiele:

  • Die Commanders empfangen am Sonntagabend die Seattle Seahawks.
  • Die Chiefs reisen nach Buffalo zum AFC-Title-Game-Rematch gegen die Bills.

Kansas Citys Fans dürfen weiter träumen – mit Mahomes und Kelce in Topform scheint der Dauerfavorit rechtzeitig in Schwung zu kommen.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert