Desmond Watson schreibt Geschichte: Wer waren die anderen Schwergewichtler in der NFL?

FootballR Redaktion
Lesezeit: 8 Min.
Ein rotes Footballhelm-Symbol auf einem roten Kreis vor einem rot-weiß-blauen Hintergrund. Ein großer roter Pfeil zeigt nach oben und signalisiert so Fortschritte oder einen Aufstieg in der NFL-Rangliste – perfekt, um aufstrebende Stars wie Schwergewichtler Desmond Watson hervorzuheben. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: scoutori | Depositphotos

Wenn Desmond Watson das Spielfeld betritt, klingt der Kunstrasen in den Stadien der Vereinigten Staaten etwas anders.

Mit seinem imposanten Gewicht von 200 kg hat sich der frisch verpflichtete Defensive Tackle der Tampa Bay Buccaneers sofort in die NFL-Rekordbücher eingetragen, denn mit seinem „Kampfgewicht“ ist er zum schwersten Spieler aller Spielzeiten in der NFL geworden und gehört damit zum exklusiven Club der Football-Giganten in der besten Footballliga der Welt an.

Aber wie kolossal ist Watsons Gewicht wirklich? Stellt er die legendären Big Men, die in vergangenen Zeiten die NFL-Linien bildeten, tatsächlich in den Schatten?

Erkunden Sie mit uns die faszinierende Geschichte der schwersten Spieler der Liga, vergleichen Sie Watsons wuchtigen Körperbau mit den Titanen der Vergangenheit und erfahren Sie, welchen Einfluss eine enorme Körperfülle auf das Spiel der betreffenden Mannschaften hat.

Trent Brown – 172 kg

Trent Brown, gegenwärtig bei den Cincinnati Bengals unter Vertrag, gilt als einer der erfahrensten Offensive Tackle in der NFL, der seine massige Statur für eine sehenswerte und finanziell erfolgreiche Karriere genutzt hat.

2015 wurde er von den San Francisco 49ers gedraftet und spielte anschließend für verschiedene Teams, darunter zweimal für die New England Patriots, die Oakland/Las Vegas Raiders und gegenwärtig bei den Bengals. Bei den Raiders unterschrieb er als Offensive Lineman einen rekordverdächtigen Vertrag, der ihm in vier Jahren mehr als 66 Millionen Dollar einbrachte, der auch mit einer garantierten Einsatzsumme von 36,75 Millionen Dollar versehen war. Nicht einmal der erfolgreichste Spieler im Glücksspielparadies Las Vegas kann von solchen Summen träumen, es sei denn, er wirft die Grundsätze des verantwortungsvollen Glücksspiels über Bord, setzt 30 Millionen Dollar bei Roulette auf Rot oder Schwarz und vertraut seinem Glück.

Browns größter Erfolg war der Gewinn des Super Bowl-Rings, den er 2018 im Dress der Patriots entgegennehmen durfte. Eine weiter Auszeichnung erhielt er während seiner Zeit bei den Raiders, als er 2019 in die Pro Bowl gewählt wurde. Brown ist also nicht nur für seine massive Statur bekannt, denn seine mehr als 100 NFL-Spiele hat er zumeist als Starting Offensive Lineman begonnen.

William „The Refrigerator“ Perry – 173 kg

William Perry galt zu seiner Zeit als ein riesiger Spieler, der in den 1980er Jahren für die Chicago Bears seine Knochen riskierte. Er wurde nicht nur als ein übergroßer Defensive Tackle angesehen, sondern auch als ein sozial- kulturelles Phänomen.

Sein Gewicht von 179 kg trug maßgeblich zu seiner so bezeichneten „Kühlschrank“-Ausstrahlung bei. Seine Größe machte ihn nicht nur zu einem mächtigen Blocker, sondern führte auch zu einigen einzigartigen Offensivspielzügen.

Dem „Fridge“ gelang bei der Super Bowl XX ein bemerkenswerter Touchdown, der ihm unter den Bears-Fans den Status eines Superhelden einbrachte. Seine Körperfülle war jedoch wahrscheinlich der Grund für eine kurze Karriere, da die Aufrechterhaltung einer körperlichen Topform bei dieser Größe viel Fleiß, Schweiß und Selbstüberwindung erfordert, sodass er gegenüber seinen Teamkollegen und Gegnern ständig im Nachteil war.

Trotzdem haben Perrys denkwürdige Momente ihm geholfen, seinen Platz in der NFL-Geschichte einzunehmen.

Bryant McKinnie – 175 kg

Bryant McKinnie war der dominanter Offensive Tackle seiner Zeit, der seine 175 kg schwere Masse nutzte, um mit den Baltimore Ravens sowohl Pro Bowler als auch Super Bowl-Sieger zu werden.

Seine enorme Größe und Kraft ermöglichten es ihm, Defensive Ends zu überwältigen, exzellente Passverteidigung zu garantieren und wichtige Laufwege zu öffnen.

Sein Gewicht war entscheidend für seinen Erfolg, stellte ihn aber insbesondere später in seiner Karriere vor Herausforderungen in Bezug auf Beweglichkeit und Ausdauer.

Dennoch waren McKinnies lange Karriere und sein hohes Spielniveau über mehr als ein Jahrzehnt wahrscheinlich der früheste Beweis dafür, dass selbst ein so großartiger Spieler durchhalten und einen langfristigen sportlichen Weg einschlagen kann.

Michael Jasper – 179 kg

Michael Jasper, ein Defensive Tackle mit einer Schwere von 179 kg, kann auf eine Karriere zurückblicken, die für manche Beobachter der NFL doch etwas unter dem Radar blieb. Sein sportlicher Werdegang führte ihn zu verschiedenen Teams, darunter die Buffalo Bills und Carolina Panthers.

Seine enorme Größe machte ihn zu einem schwer zu überwindenden Hindernis in der inneren Verteidigungslinie, wo er die Laufwege der Gegner erfolgreich blockierte. Gleichzeitig kostete ihn seine Statur im Vergleich zu leichteren, athletischeren Verteidigern einiges an Flexibilität und Beweglichkeit.

Jaspers Karriereerfolge waren nicht so ausgeprägt wie die anderen Spieler, die Sie in dieser Auflistung finden werden. Dies kann darauf hindeuteten, dass sein Gewicht ihm zwar in bestimmten Situationen einen körperlichen Vorteil verschaffte, ihn aber letztendlich – um es besser auszudrücken – doch erheblich belastete.

Nate Newton – 182 kg

Nate Newton, seines Zeichens ein Schlüsselspieler in den dominanten Offensivformationen der Dallas Cowboys in den 1990er Jahren, war ein bemerkenswerter Athlet, der auch wegen seiner Größe einiges an Bekanntheit erlangte. Laut verschiedenen Zeitungsberichten aus der damaligen Zeit brachte er zeitweise mehr als 180 kg auf die Waage.

Trotz seines enormen Gewichts war Newton für seine überraschende Agilität und Athletik bekannt und wurde sechsmal für die Pro Bowl nominiert und konnte sich dreimal in die Gewinnerliste beim Super Bowl eintragen. Dank seiner Größe konnte er Verteidiger im Laufspiel ausschalten und in der Passverteidigung war er der gewichtige Bestandteil einer beeindruckenden Menschenmauer.

Das Halten eines solch enormen Gewichts hätte langfristige gesundheitliche Probleme mit sich bringen können, doch Newtons unglaubliche Karriere zeigt, wie selbst ein so großer Spieler selbst mit den talentiertesten Gegnern mithalten kann.

Aaron Gibson – 186 kg

Aaron Gibson, ein Offensive Guard, der für verschiedene Teams spielte, darunter die Detroit Lions und die Dallas Cowboys, war mit einem Kampfgewicht von 186 kg einer der schwersten Spieler der NFL-Geschichte.

Bevor Desmond Watson die Bühne der NFL betrat, hielt er jahrzehntelang den NFL-Rekord für den schwergewichtigsten Spieler und seine Kilos trugen viel zu seiner Berühmtheit bei.

Gibsons Karriere wurde jedoch leider von mehreren Verletzungen beeinträchtigt, die durch die Belastung seines Bewegungsapparats auf Grund seines immensen noch zunahmen. Obwohl sein technisches Potenzial dank seiner rohen Kraft unbestreitbar war, trugen die Herausforderungen, seine körperliche Topform zu halten und bei diesem Gewicht Verletzungen zu vermeiden, wahrscheinlich dazu bei, dass seine sportliche Karriere nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen konnte.

Wie man sieht, hatte die NFL einige wahre schwergewichtige Giganten in ihren Reihen, aber keiner von ihnen war so stämmig wie Desmond Watson.

Mit fast 20 kg mehr als der Zweitplatzierte in diesem Ranking ist er der mit Abstand schwerste Spieler, den die NFL je gesehen hat. Und mit seinen 22 Jahren steht seine Karriere erst am Beginn. Wird ihm seine Körperstatur in sportlichen Belangen helfen oder doch schaden? Nur die Zeit wird es uns zeigen.

Teile den Artikel
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert