Detroit Lions fordern neues Playoff-System: Spannung bis zum Schluss!

Könnten die Detroit Lions mit ihrem mutigen Vorschlag zur Änderung des NFL-Playoff-Systems die Art und Weise, wie wir Spiele am Ende der Saison erleben, für immer revolutionieren?

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
In Woche 18 fängt der Spieler Nr. 14 der Detroit Lions einen Football, während er von dem Spieler Nr. 7 der Minnesota Vikings eng bewacht wird. Der Spieler der Lions trägt eine weiß-blaue Uniform und einen Helm, während der Spieler der Vikings lila-weiß ist. Im Hintergrund ist ein Schiedsrichter zu sehen. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Zusammenfassung

  • Lions schlagen überarbeitetes Playoff-Format vor.
  • Division Champions verlieren automatische Heimspiele.
  • Playoff-Teilnehmer werden nach Bilanz gesetzt.
  • Ziel ist spannendere Regular Season Spiele.

Die Detroit Lions lassen sich nicht einfach mit einem „Nein“ abspeisen. Detroit hat einen überarbeiteten Vorschlag eingereicht, der die automatische Heimspielgarantie für die Divisionsmeister streicht und alle sieben Playoff-Teilnehmer basierend auf ihrer Bilanz setzt.

Detroit Lions: Selbes Thema – neuer Vorschlag

Der Vorschlag wurde so angepasst, dass er klarer formuliert ist und sieht vor, die sieben Playoff-Teilnehmer (Divisionssieger und drei Wild Cards) nach ihrer Bilanz zu setzen. Obwohl der Vorschlag von den Lions und nicht vom Competition Committee stammt, gestand Detroits Präsident Rod Wood letzten Monat ein, dass der Vorschlag auf Drängen des Liga-Büros erstellt wurde.

Der Commissioner wünscht sich laut Berichten diese Änderung, um die Spiele am Ende der Saison spannender zu gestalten. Indem der Commissioner die Angelegenheit im März nicht zur Abstimmung brachte, hat er sich nicht geschlagen gegeben. Seitdem hatte er Zeit, Druck auszuüben und/oder Deals auszuhandeln, um die erforderlichen 24 Stimmen zu erhalten.

Im aktuellen System sichern sich die Divisionssieger oft schon ein bis zwei Wochen vor Saisonende einen bestimmten Platz in der Playoff Rangliste. Ohne Angst, ihren Platz im Playoff zu verlieren, können sie ihre Starter in Woche 17 und/oder 18 schonen.

Es geht darum, so viele Spiele wie möglich interessant und spannend zu gestalten, damit die verschiedenen und ständig wachsenden Standalone-Fenster Spiele beinhalten, die es wert sind, angesehen zu werden.

Die Regel, falls sie angenommen wird, würde außerdem die potenzielle Ungleichheit beseitigen, dass ein Wild-Card-Team mit einer besseren Bilanz zu einem Divisionssieger mit einer schlechteren Bilanz reisen muss. Letztlich geht es nicht um faire Wettbewerbsbedingungen in den Playoffs; es geht darum, sicherzustellen, dass in den letzten Wochen der Regular Season mehr Spiele interessanter werden.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert