Deutscher Footballer Leander Wiegand: Ich bin genau da, wo ich sein sollte!

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 7 Min.
Ein Footballspieler, Leander Wiegand, trägt einen schwarzen Helm und ein Trikot mit der Nummer 55 und der Aufschrift „MÜNCHEN“ und steht auf einem Feld und richtet seine Handschuhe. Im Hintergrund dieser hellen Freiluftsportanlage sind weitere Spieler und Mitarbeiter in ähnlichen Uniformen zu sehen. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Eibner

Zusammenfassung

  • Leander Wiegand wurde für das NFL International Player Pathway Program ausgewählt.
  • Er begann mit Fußball, wechselte nach einem Austausch in Oklahoma zu Football.
  • Wiegand betont harte Arbeit und Disziplin als Schlüssel zum Erfolg.
  • Er ermutigt junge Spieler, an sich zu glauben und hart zu arbeiten.

Leander Wiegand ist seinem Traum von der NFL einen gewaltigen Schritt näher gekommen. Der deutsche Offensive Lineman wurde für das International Player Pathway Program der NFL ausgewählt und hat damit die Chance, sich für einen Platz in der besten Football-Liga der Welt zu empfehlen. Im exklusiven Interview mit FootballR.at spricht Wiegand über seinen Weg zum Football, seine Ziele und was junge Spieler von seinem Weg lernen können.

Vom Fußballplatz zum Football-Feld

Wie viele deutsche Kinder begann auch Leander Wiegand seine sportliche Laufbahn zunächst mit Fußball. Doch ein Schüleraustausch in Oklahoma sollte sein Leben verändern: „Das hat mich so beeindruckt, der absolute Teamgeist, die Athletik, das Physische und das Taktische. Das waren alles Sachen, die ich großartig fand und so war’s wie der perfekte Sport für mich“, erinnert sich Wiegand.

Besonders die Offensive Line hatte es ihm angetan: „Das Besondere an der O-Line ist, dass man wahnsinnig selbstlos spielt. Man macht Sachen für andere und hält sich hin, dass andere Leute im Rampenlicht stehen.“ Die Kombination aus Teamwork und physischer Herausforderung faszinierte Wiegand von Anfang an.

Leander Wiegand: Harte Arbeit zahlt sich aus.

Der Weg zum Erfolg war für Wiegand alles andere als einfach. „Ich hatte sehr, sehr wenig Talent. Ich war langsam und schwach mit 19“, gibt er offen zu. Doch durch eiserne Disziplin und harte Arbeit kämpfte er sich nach oben. 2023 gewann er mit den Rhine Fire die European League of Football Championship – ein Meilenstein in seiner Karriere.

Die Nachricht von seiner Auswahl für das NFL International Player Pathway Program war für Wiegand einer der glücklichsten Momente seines Lebens: „Es war unglaublich. Dass harte Arbeit sich bezahlt macht. Ich bin genau da, wo ich sein sollte.“

International Player Pathway Program und der Traum von der NFL.

Wiegands Ziel ist klar definiert: „Ich will in der NFL spielen. Das ist das Ziel.“ Um diesen Traum zu verwirklichen, bereitet er sich akribisch vor: „Ich bin auf der Suche nach diesen Herausforderungen und ich will mich mit den Besten der Welt messen. Ich bereite mich mit meinem Coach physisch wie mental darauf vor, da absolut ready aufzutauchen.“

Dabei geht es ihm nicht nur um persönlichen Erfolg. Als deutscher Spieler sieht er sich auch in der Verantwortung, sein Land zu repräsentieren: „Es macht mich sehr, sehr stolz, Deutschland zu vertreten. Ich will so erfolgreich werden, wie’s nur irgendwie möglich ist, um NFL Deutschland vernünftig zu vertreten.“

Botschaft an junge Spieler.

Für aufstrebende Football-Talente in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat Wiegand eine klare Botschaft: „Man sollte sich in den Grind verlieben, in den Weg, in alles, was dazugehört. Man sollte sich verlieben in den Sport selbst.“ Er betont, dass Talent allein nicht ausreicht: „Ohne harte Arbeit ist niemand auf der Welt so talentiert, dass er in die NFL kommt.“

Wiegand ermutigt junge Spieler, an sich zu glauben und sich nicht von anderen einschränken zu lassen: „Lasst euch nicht von anderen Leuten sagen, wo eure Grenzen liegen, weil das kann man nur selbst entscheiden für sich selbst.“

Mit seiner inspirierenden Geschichte und seiner unermüdlichen Arbeitsmoral ist Leander Wiegand ein leuchtendes Beispiel dafür, was mit Disziplin und Durchhaltevermögen möglich ist. Sein Weg in die NFL hat gerade erst begonnen, aber eines ist sicher: Die Football-Welt wird noch viel von diesem talentierten deutschen Spieler hören.

FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Anhören 🎧Einfache Sprache 🏈

Hör dir diesen Artikel an.

Hinweis
Diese Audioversion des Artikels wurde künstlich erzeugt und wird stetig weiterentwickelt. Wir freuen uns über dein Feedback.
In diesem Artikel verwendete Begriffe
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert