Fan verklagt NFL auf 100 Millionen: Skandal um NFL Draft?!

Ein erboster Fan aus Colorado zieht gegen die NFL vor Gericht und entfacht mit seiner 100-Millionen-Dollar-Klage eine hitzige Debatte über Gerechtigkeit und Transparenz im Draftprozess, nachdem Shedeur Sanders überraschend tief in der fünften Runde gelandet ist.

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
100 Millionen - Auf einem großen Bildschirm ist „QB Shedeur Sanders“ mit seinem Porträt und einem orangefarbenen Footballhelm zu sehen. Darunter steht „Runde 5, Pick 144“. Shedeur Sanders ist bei einem Event, das wie ein NFL-Draft-Event aussieht, prominent vertreten, umgeben von Menschen und Ausrüstung. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Zusammenfassung

  • Fan verklagt NFL wegen Draft-Entscheidung.
  • Forderung: 100 Millionen Dollar Schadensersatz.
  • Klage wegen emotionaler Belastung eingereicht.
  • Behauptungen von Diskriminierung und unfairen Praktiken.

Ein unzufriedener Footballfan aus Colorado hat eine Klage in Höhe von 100 Millionen Dollar gegen die NFL eingereicht. Grund dafür ist der Draft Slide von Shedeur Sanders im NFL Draft 2025.

Fan erlitt Trauma

Der Fan, der in der Klage als „John Doe“ bezeichnet wird, behauptet, aufgrund der Tatsache, dass Sanders erst in der fünften Runde gedraftet wurde, „emotionale Belastungen und Traumata … als Fan und Verbraucher“ erlitten zu haben, so der Journalist Justin Rohrlich von The Independent.

„Es war sofortige Frustration“, sagte der 55-jährige Kläger gegenüber The Independent. „Dieser Typ wurde als erster oder zweiter Pick, spätestens unter den Top Fünf, gehandelt, und dann zu sehen, wie mittelmäßige Spieler vor ihm ausgewählt wurden … das war frustrierend.“

„Doe“, der sich selbst als engagierten Colorado-Footballfan ohne Verbindung zu Sanders beschreibt, fügte hinzu: „Und dass alle NFL-Besitzer sich verschwören und ihn nicht draften, war mental frustrierend und belastend. Dass sie glauben können, sie könnten einfach so handeln, ohne Konsequenzen, das muss aufhören.“

100 Millionen für den Fall von Shedeur Sanders?

Der ehemalige Quarterback von Colorado wurde vor dem Draft weitgehend als Erstrundenpick gehandelt, doch sein Name wurde erst genannt, als die Cleveland Browns ihn mit dem 144. Pick insgesamt auswählten.

In der Klage beschuldigt Doe die NFL, das Sherman Antitrust Gesetz verletzt zu haben, und behauptet, die Teambesitzer hätten sich unfair verschworen, „um den Draftprozess zu beeinflussen … (und) um den Wettbewerb innerhalb der Liga einzuschränken“.

Die Klage wirft der NFL zudem vor, das Bürgerrechtsgesetz verletzt zu haben: „Die Entscheidungen, die bezüglich Sanders getroffen wurden, könnten durch rassistische Diskriminierung beeinflusst worden sein, wodurch seine Rechte als Spieler verletzt wurden.“

Außerdem wird in der Zivilklage ausgeführt, dass die Liga „möglicherweise unfair gehandelt hat, indem sie die Natur des Draftprozesses und die Qualifikationen der Spieler falsch dargestellt hat“, während auch Verstöße gegen Verbraucherschutzgesetze zitiert werden.

Zusätzlich zu den 100 Millionen Dollar an Schadensersatz, die „Doe“ fordert, möchte er eine „formelle Anerkennung … der emotionalen Belastungen, die durch ihre Handlungen und Aussagen verursacht wurden“ von der NFL, eine Entschuldigung sowie einen „Widerruf der verleumderischen Aussagen über Shedeur Sanders“ und die „(i)mplementierung fairerer Praktiken im Draftprozess, um sicherzustellen, dass talentierte Spieler anerkannt werden und Chancen basierend auf Verdiensten erhalten.“

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert