Lamar Jackson glänzt bei Comeback – Ravens überrollen Dolphins

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
FootballR - NFL - Super Bowl LVIII - Die Ravens feiern nach dem Spiel. MVP Kandidat Lamar Jackson
Foto: IMAGO / Sipa USA

Die Baltimore Ravens haben mit einer eindrucksvollen Leistung auf sich aufmerksam gemacht: Beim 28:6-Auswärtssieg gegen die Miami Dolphins feierte Quarterback Lamar Jackson nach dreiwöchiger Verletzungspause ein starkes Comeback und führte sein Team zu einem klaren Erfolg.

Jacksons Rückkehr mit vier Touchdown-Pässen

Nach seiner Zwangspause aufgrund einer Oberschenkelverletzung zeigte sich der zweifache MVP in Topform. Jackson brachte 18 von 23 Pässen an den Mann, warf Pässe für 204 Yards und vier Touchdowns – und das bei nahezu makelloser Effizienz.

„Es hat sich großartig angefühlt. Ich hatte keine Probleme“, sagte Jackson nach dem Spiel. Seine Pässe fanden regelmäßig offene Abnehmer: Tight End Mark Andrews fing zwei Touchdowns, während Charlie Kolar und Rashod Bateman jeweils einmal in der Endzone jubelten.

Auch das Laufspiel funktionierte hervorragend: Derrick Henry dominierte mit 119 Yards bei 19 Läufen, während Jackson selbst noch fünfmal für 14 Yards lief. Mit einer präzisen Mischung aus Pass- und Laufspiel kontrollierte Baltimore das Geschehen über weite Strecken und gewann das zweite Spiel in Folge – ein wichtiger Schritt im Kampf um den Anschluss in der AFC North.

Fehler über Fehler bei den Dolphins

Die Miami Dolphins konnten mit dem Tempo der Ravens nicht mithalten. Zwar sammelte Quarterback Tua Tagovailoa 261 Yards (25/40) und führte sein Team mehrfach tief in die gegnerische Hälfte, doch Fehler und Ballverluste kosteten Miami jede Siegchance.

Rookie Tahj Washington fumblete früh nahe der eigenen Endzone – ein Ballverlust, den Baltimore in einen Touchdown ummünzte. Auch Malik Washington verlor im Schlussviertel den Ball, wodurch der letzte Hoffnungsschimmer verpuffte.

„Gegen ein starkes Team darfst du ihnen keinen Zentimeter schenken, sonst nehmen sie dir gleich eine Meile“, resümierte Dolphins-Linebacker Jaelan Phillips.

Headcoach Mike McDaniel zeigte sich frustriert: „Unsere Fans verdienen bessere Leistungen. Wir müssen ihnen wieder etwas geben, worüber sie sich freuen können.“

Ravens mit neuem Schwung – Dolphins im freien Fall

Für die Ravens war der Sieg der zweite binnen weniger Tage, nachdem sie zuvor Chicago geschlagen hatten. Nach einem schwachen Saisonstart mit nur einem Sieg aus sechs Spielen scheint das Team von John Harbaugh nun wieder in Fahrt zu kommen.

„Das waren zwei absolute Pflichtsiege“, sagte Harbaugh. „Unsere Jungs haben Charakter gezeigt.“

Miami hingegen steckt nach der siebten Niederlage im neunten Spiel tief in der Krise. Die Offense bleibt unbeständig, die Fehlerquote hoch.

Mit dem klaren Erfolg in Florida verbessern sich die Ravens auf 3-5, während die Dolphins mit 2-7 weiter am Tabellenende der AFC East stehen.

Ravens: bei den Minnesota Vikings (9. November)

Dolphins: zuhause gegen die Buffalo Bills (9. November)

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert