Die neue NFL-Woche steht vor der Tür – und mit ihr jede Menge Spannung. Nach mehreren engen Spielen und spektakulären Wendungen in den letzten Wochen steht nun ein Spieltag bevor, der sowohl potenzielle Überraschungen als auch klare Favoriten mit sich bringt. Hier sind unsere Prognosen für Woche 7 (ausgenommen das Thursday Night Game).
- Rams vs. Jaguars – London ruft, Upset voraus
- Bears vs. Saints – Das Turnover-Glück endet
- Browns vs. Dolphins – Zähes Duell der Mentalitäten
- Chiefs vs. Raiders – Mahomes weiter auf Aufholjagd
- Vikings vs. Eagles – Titelverteidiger auf Bewährung
- Jets vs. Panthers – Defensivschlacht in New Jersey
- Titans vs. Patriots – Neues Coaching, alter Effekt
- Giants vs. Broncos – Höhenluft mit Stolpergefahr
- Chargers vs. Colts – Offensiv-Feuerwerk in L.A.
- Cardinals vs. Packers – Kein gutes Omen … Kyler fehlt
- Cowboys vs. Commanders – Punktefestival im Klassiker
- 49ers vs. Falcons – Heimvorteil als Trumpf
- Lions vs. Buccaneers – Monday Night Highlight
- Seahawks vs. Texans – Spätstart im Westen
Rams vs. Jaguars – London ruft, Upset voraus
Dieses Spiel findet auf internationalem Boden statt – und die Vorzeichen sprechen für die Jacksonville Jaguars. Die Rams müssen auf Star-Receiver Puka Nacua verzichten, was die Offense deutlich schwächt. Jacksonville hingegen kennt London besser als jedes andere Team und hat die nötige Erfahrung, um dort zu bestehen. Die Jaguars sind nach einer Niederlage auf Wiedergutmachung aus und dürften knapp die Oberhand behalten.
Tipp: Jaguars 24, Rams 21.
Bears vs. Saints – Das Turnover-Glück endet
Chicago hat zuletzt zwei spektakuläre Siege gefeiert, doch das Glück könnte aufgebraucht sein. Die Saints sind auswärts zwar kein Überteam, verfügen aber über eine stabile Defense und einen konzentrierten Quarterback in Spencer Rattler, der seinen ersten Auswärtssieg in der NFL feiern könnte. Entscheidend: Die Bears profitierten zuletzt von günstigen Ballverlusten – eine Serie, die kaum anhalten wird.
Tipp: Saints 19, Bears 17.
Browns vs. Dolphins – Zähes Duell der Mentalitäten
Die Browns empfangen die Dolphins, und beide Teams stehen vor einem Abgrund. Während Miami zuletzt einige Spiele unglücklich verlor, bleibt Cleveland defensiv stark und kontrolliert das Tempo. Kevin Stefanskis Team profitiert von Stabilität und Heimvorteil, während Miami Gefahr läuft, nach mehreren engen Niederlagen mental zu brechen.
Tipp: Browns 20, Dolphins 19.
Chiefs vs. Raiders – Mahomes weiter auf Aufholjagd
Kansas City ist nach einem durchwachsenen Start wieder auf Kurs. Rashee Rice gibt der Offense zusätzliche Tiefe. Die Raiders kommen zwar mit einem Sieg im Gepäck, doch in Arrowhead dürfte ihnen schnell die Luft ausgehen. Patrick Mahomes und seine Offense werden die Partie dominieren – spätestens in der zweiten Halbzeit.
Tipp: Chiefs 30, Raiders 17.
Vikings vs. Eagles – Titelverteidiger auf Bewährung
Philadelphia steckt in einer kleinen Krise, während Minnesota nach der Bye Week frischer sein dürfte. Carson Wentz übernimmt erneut bei den Vikings für den verletzten McCarthy – eine interessante Personalie gegen sein Ex-Team. Die Eagles verfügen aber über zu viel Qualität, um zwei schwache Wochen in Folge zu zeigen. Ihre Offense wird wieder in Rhythmus kommen.
Tipp: Eagles 26, Vikings 23.
Jets vs. Panthers – Defensivschlacht in New Jersey
Die Jets suchen weiter nach dem ersten Sieg, doch die Panthers entwickeln sich stetig. Quarterback Bryce Young wirkt zunehmend sicherer, und das Laufspiel mit Rico Dowdle funktioniert. Es wird kein Feuerwerk, aber Carolina hat derzeit die klarere Linie.
Tipp: Panthers 23, Jets 16.
Titans vs. Patriots – Neues Coaching, alter Effekt
Tennessee startet in die Ära Mike McCoy, doch der Gegner ist alles andere als günstig. New England spielt unter Quarterback Drake Maye beeindruckend souverän und hat die AFC East Führung im Blick. Auch wenn neue Trainer oft kurzfristig frischen Wind bringen, sind die Patriots zu gefestigt.
Tipp: Patriots 27, Titans 16.
Giants vs. Broncos – Höhenluft mit Stolpergefahr
Denver kommt aus London zurück und trifft auf ausgeruhte Giants. Die Reisebelastung könnte den Broncos zusetzen. Trotzdem besitzen sie die stärkere Gesamtstruktur und sollten das Heimspiel knapp gewinnen – aber Vorsicht: New York ist in Spiellaune.
Tipp: Broncos 19, Giants 17.
Chargers vs. Colts – Offensiv-Feuerwerk in L.A.
Eines der spannendsten Spiele dieser Woche. Justin Herbert spielt stark, doch Indianapolis ist derzeit ein kompletteres Team. Die Colts punkten konstant, wirken gut gecoacht und sind selbst auswärts gefährlich. In einem spektakulären Shootout setzt sich Indy knapp durch.
Tipp: Colts 31, Chargers 30.
Cardinals vs. Packers – Kein gutes Omen … Kyler fehlt
Arizona wird erneut auf Jacoby Brissett setzen, und das sagt viel über die Situation um Kyler Murray aus. Der Routinier spielt solide, aber nicht gut genug, um Green Bay zu stoppen. Jordan Love und die Packers wirken frischer und sollten auch auswärts bestehen.
Tipp: Packers 30, Cardinals 26.
Cowboys vs. Commanders – Punktefestival im Klassiker
Ein echtes Offensivspektakel steht bevor. Beide Teams können punkten, und am Ende wird wohl der letzte Ballbesitz entscheiden. Dallas hat leichte defensive Schwächen, während Washington mit Mut spielt. Ein enges, emotionales Duell.
Tipp: Commanders 35, Cowboys 34.
49ers vs. Falcons – Heimvorteil als Trumpf
San Francisco ist angeschlagen, aber zu Hause immer eine Macht. Die Falcons reisen mit kurzem Rhythmus an – keine leichte Aufgabe. Es wird knapp, aber die Niners gewinnen dank ihrer Defense.
Tipp: 49ers 23, Falcons 20.
Lions vs. Buccaneers – Monday Night Highlight
Zum Abschluss des Spieltags erwartet uns ein Klassiker: Tampa Bay, von Verletzungen geplagt, trifft auf die Lions, die nach einer Niederlage auf Revanche aus sind. Baker Mayfield verliert diesmal das Glück in den Schlussminuten, während Detroit seine Balance wiederfindet.
Tipp: Lions 24, Buccaneers 20.
Seahawks vs. Texans – Spätstart im Westen
Ein extra später Kickoff im Westen, doch die Seahawks-Fans werden ihr Team lautstark tragen. Beide Defenses sind stark, doch die Erfahrung und Heimstärke geben Seattle den leichten Vorteil.
Tipp: Seahawks 28, Texans 17.