Predictions: Die NFL biegt in Woche 8 ein – und langsam zeichnet sich ab, welche Teams echte Playoff-Ambitionen haben und welche sich mit internen Problemen herumschlagen. Auch diese Woche ist wieder gespickt mit spannenden Matchups, überraschenden Personalentscheidungen und einigen potenziellen Wendepunkten für ganze Franchises. Hier unsere Prognosen für alle Partien des kommenden Wochenendes.
- Falcons vs. Dolphins – Der Absturz von Miami setzt sich fort
- Ravens vs. Bears – Tyler Huntleys Rückkehr bringt Schwung
- Panthers vs. Bills – Pflichtsieg für Buffalo
- Bengals vs. Jets – Flacco gegen Fields
- Texans vs. 49ers – Defense reicht nicht
- Patriots vs. Browns – Drake Maye hält New England auf Kurs
- Eagles vs. Giants – Der Champion stabilisiert sich
- Saints vs. Buccaneers – Verletzungen erschüttern New Orleans
- Broncos vs. Cowboys – Bo Nix fordert Dak Prescott heraus
- Colts vs. Titans – Klassenunterschied sichtbar
- Steelers vs. Packers – Klassiker am Sonntagabend
- Chiefs vs. Commanders – Mahomes bleibt unantastbar
Falcons vs. Dolphins – Der Absturz von Miami setzt sich fort
Die Miami Dolphins wirken ausgebrannt. Die Offense stagniert, die Defense verliert an Biss, und Trainer Mike McDaniel steht unter Druck. Ganz anders Atlanta: Nach einer schwachen Vorstellung gegen San Francisco will man zu Hause mit Quarterback Kirk Cousins Wiedergutmachung betreiben.
Mit Bijan Robinson und Drake London als explosivem Duo und einer jungen, hungrigen Defense sollten die Falcons keine Probleme haben, das Spiel zu kontrollieren. Miami zeigt kaum Gegenwehr – und die Krise verschärft sich.
Tipp: Falcons 27, Dolphins 13.
Ravens vs. Bears – Tyler Huntleys Rückkehr bringt Schwung
Baltimore ist besser als der 1-5-Rekord vermuten lässt. Nach der Bye Week steht erstmals seit letztem Jahr wieder Tyler Huntley auf dem Platz – und das verändert einiges. Chicago hat bislang von Turnover-Glück gelebt, doch das dürfte diesmal enden.
Die Ravens sind physisch stärker, frischer und an der Line of Scrimmage klar überlegen. Die Bears kämpfen tapfer, brechen aber im vierten Viertel ein.
Tipp: Ravens 27, Bears 17.
Panthers vs. Bills – Pflichtsieg für Buffalo
Buffalo hat nach zwei Niederlagen in Serie einiges gutzumachen. Die Bye Week kam zur rechten Zeit. Josh Allen und Co. müssen zeigen, dass sie noch zur AFC-Elite gehören. Die Panthers überraschen zwar mit Kampfgeist, doch ihre Offense bleibt zu limitiert.
Ein kontrolliertes Spiel, ein sicherer Sieg – mehr aber auch nicht.
Tipp: Bills 27, Panthers 16.
Bengals vs. Jets – Flacco gegen Fields
Joe Flacco gegen Justin Fields – Beide Quarterbacks kämpfen um Relevanz, aber Cincinnati hat klar die besseren Waffen. Die Jets bleiben offensiv harmlos, und selbst die Kritik der letzten Woche an Justin Fields hilft wenig gegen ein aufstrebendes Bengals-Team.
Cincinnati gewinnt ungefährdet und zeigt erstmals wieder Struktur.
Tipp: Bengals 27, Jets 17.
Texans vs. 49ers – Defense reicht nicht
Houston verteidigt stark, punktet aber kaum. Ohne Offensive-Playmaker (Collins ist verletzt) ist das gegen das präzise System der 49ers eine Mission Impossible. San Francisco, selbst ohne Nick Bosa und Fred Warner, ist zu diszipliniert, zu eingespielt.
Mac Jones steuert das Spiel effizient – kein Spektakel, aber ein klarer Sieg.
Tipp: 49ers 20, Texans 13.
Patriots vs. Browns – Drake Maye hält New England auf Kurs
Cleveland überrascht mit Kampfgeist, doch gegen das heiß laufende Patriots-Team wird es eng. Quarterback Drake Maye überzeugt Woche für Woche, und Mike Vrabels System greift.
Cleveland kann mithalten, verliert aber in den entscheidenden Momenten an Effizienz.
Tipp: Patriots 23, Browns 16.
Eagles vs. Giants – Der Champion stabilisiert sich
Philadelphia hat seine Mini-Krise überstanden. Mit Quinyon Mitchell und Jalen Carter zurück in der Defense stabilisiert sich die Mannschaft merklich. Die Giants spielen verbessert, doch die bittere Pleite gegen Denver hat Spuren hinterlassen.
In einem engen, physischen Spiel setzen sich die Eagles durch.
Tipp: Eagles 24, Giants 20.
Saints vs. Buccaneers – Verletzungen erschüttern New Orleans
New Orleans verliert gleich zwei Schlüsselspieler: Center Eric McCoy und Running Back Kendre Miller fallen mit schweren Verletzungen aus. Das schwächt die Offense massiv. Tampa Bay dagegen reist zwar angeschlagen an, hat aber mit Baker Mayfield den klar besseren Quarterback und das stabilere System.
Dennoch – das Spiel wird knapp, denn die Saints geben sich nicht auf.
Tipp: Buccaneers 21, Saints 20.
Broncos vs. Cowboys – Bo Nix fordert Dak Prescott heraus
Eines der Topspiele der Woche. Die Broncos überraschten zuletzt positiv, während Dallas offensiv in Galaform agiert. Dak Prescott spielt auf MVP-Niveau, aber die Defense schwächelt.
Bo Nix liefert erneut ein starkes Spiel. Die Cowboys haben die Mittel, Denver in der Luft zu schlagen. Trotzdem – ein Broncos Win ist nicht ausgeschlossen.
Tipp: Broncos 30, Cowboys 27.
Colts vs. Titans – Klassenunterschied sichtbar
Nummer 1 gegen Nummer 31 der Power Rankings – ein klares Bild. Indianapolis ist aktuell das rundeste Team der Liga, während Tennessee ohne Jeffrey Simmons kaum Gegenwehr bieten kann.
Das Spiel dürfte früh entschieden sein, die Colts dominieren auf beiden Seiten des Balles.
Tipp: Colts 31, Titans 13.
Steelers vs. Packers – Klassiker am Sonntagabend
Ein Traditionsduell mit Spannungsgarantie. Pittsburgh nutzt die zusätzliche Vorbereitungszeit perfekt, während Green Bay zum zweiten Mal in Folge reisen muss.
Jordan Love steht vor einer schweren Aufgabe gegen eine aggressive Steelers-Defense. Mike Tomlin weiß, wie man nach Rückschlägen reagiert – und seine Mannschaft liefert.
Tipp: Steelers 24, Packers 23.
Chiefs vs. Commanders – Mahomes bleibt unantastbar
Washington verliert weiter Schlüsselspieler – darunter Dorrance Armstrong – und muss ohne Quarterback Jayden Daniels auskommen. Marcus Mariota übernimmt und Terry McLaurin und Deebo Samuel kehren zurück, doch der Unterschied in Klasse und Tiefe ist offensichtlich.
Patrick Mahomes führt Kansas City souverän zum Sieg, während Washington weiter in der Krise steckt.
Tipp: Chiefs 30, Commanders 17.


