Die Reise der Green Bay Packers zum Auswärtsspiel bei den Arizona Cardinals wurde am Samstag unerwartet zum Geduldsspiel. Der Charterflug, der Spieler und Coaches transportieren sollte, hatte mehr als fünf Stunden Verspätung, bevor die Maschine schließlich Richtung Phoenix abhob.
Technischer Defekt verzögert Abflug erheblich
Laut einem Bericht von ESPN nutzten die Packers wie üblich zwei Chartermaschinen. Während das Flugzeug mit dem Betreuerstab pünktlich um 13:15 Uhr Central Time startete, gab es bei der zweiten Maschine – jener mit Spielern und Trainern an Bord – ein technisches Problem.
Das Problem wurde offenbar zu spät entdeckt, um das Team noch auf die erste Maschine umzuleiten. Ein Ersatzflugzeug musste aus Detroit nach Green Bay gebracht werden, was die Abreise massiv verzögerte.

Statt um 13:30 Uhr, wie ursprünglich geplant, verließ der Flieger das Gate erst um 19:05 Uhr. Die Landung in Phoenix war schließlich für 20:32 Uhr Ortszeit vorgesehen – mehr als fünf Stunden später als geplant.
Ankunft kurz vor Spieltag
Die Verzögerung bringt den Ablaufplan der Packers empfindlich durcheinander, denn das Team hat nur wenig Zeit zur Regeneration vor dem Kickoff am Sonntag um 13:25 Uhr Mountain Time (22:25 Uhr MESZ).
Ob die verspätete Anreise Auswirkungen auf die Spielvorbereitung oder den körperlichen Zustand der Spieler haben wird, bleibt abzuwarten.
Die Packers treffen in Phoenix auf ein angeschlagenes Cardinals-Team, das derzeit mit Quarterback-Problemen zu kämpfen hat. Green Bay hofft trotz des logistischen Rückschlags, den Rhythmus nicht zu verlieren und an die jüngsten Leistungen anzuknüpfen.