Sauce Gardner in Berlin? Colts planen Sensations-Debüt in Deutschland

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
TOGGO Bei Sonnenuntergang wölbt sich ein großes leuchtendes Hufeisen über dem Berliner Stadion, dramatische Wolken werten die Szenerie auf. Auf dem beleuchteten Veranstaltungsort prangt stolz „COLTS IN BERLIN“ am unteren Ende, um die Indianapolis Colts als Heimmannschaft zu feiern. Darüber ist ein Logo zu sehen, das das Brandenburger Tor und das NFL-Schild vereint. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: NFL Germany

Die Colts verschwenden keine Zeit und bringen ihren neuen Star sofort aufs Feld. Dabei scheuen sie auch nicht die Symbolkraft ihres großen Transfers. Sauce Gardner trainierte am Mittwoch erstmals mit seinen neuen Colts-Teamkollegen und plant, am Sonntag gegen die Falcons in Berlin zu spielen – vorausgesetzt, er besteht das Concussion-Protokoll, so Coach Shane Steichen.

Gardner war kurz vor der NFL-Trade-Deadline am Dienstag von den Jets zu den Colts getradet worden. Die Colts gaben dafür zwei Erstrunden-Draftpicks und Receiver Adonai Mitchell ab. Gardner hatte sich in Woche 8 beim Sieg der Jets gegen die Bengals eine Gehirnerschütterung zugezogen.

Da New York in der vergangenen Woche spielfrei hatte, hatte Gardner bisher keine Gelegenheit, das Protokoll zu durchlaufen.

Doch am Mittwoch machte Steichen in seinen ersten öffentlichen Äußerungen seit dem Trade klar, dass er plant, Gardner gegen Atlanta einzusetzen.

„Das ist der Plan“, sagte Steichen.

Und die Colts haben offenbar noch größere Pläne – nicht nur mit Gardner, sondern mit dem gesamten Team.

Der spektakuläre Trade, einer der mutigsten in der Franchise-Geschichte, hat im Hauptquartier und vor allem im Locker Room für einen regelrechten Energieschub gesorgt.

Die Colts, mit einer Bilanz von 7-2 aktuell eines der besten Teams der NFL, wollen mit diesem Schritt klar um den Super Bowl mitspielen. Die Führungsetage und das Management setzen auf den sofortigen Erfolg und scheuen sich nicht, dafür zukünftige Draftpicks zu opfern. Auch die Spieler zeigen sich von diesem klaren Bekenntnis motiviert.

„Ich denke, sie glauben wirklich an unser Team und daran, dass wir es dieses Jahr schaffen können“, sagte Quarterback Daniel Jones. „Wir haben bisher gut gespielt, aber es liegt noch viel vor uns. Wir müssen Woche für Woche besser werden und konstant abliefern.

„Wenn man sieht, wie Eigentümer, Management und Trainer handeln, gibt das uns Spielern definitiv Selbstvertrauen.“

Der Trade hat die Stimmung in der Kabine am Mittwochmorgen nach dem freien Tag deutlich angeheizt. Die Colts verfügen bereits über eine der stärksten Offenses der Liga, angeführt von Jones und dem führenden Rusher der NFL, Jonathan Taylor.

Nun hoffen die Colts, mit Gardner, Cornerback Charvarius Ward, Slot-Corner Kenny Moore II und Camryn Bynum eine Defense aufzustellen, die in der Lage ist, jeden Angriff zu stoppen.

Coach Steichen betonte, dass die Integration von Sauce Gardner nicht nur die Defense stärkt, sondern auch eine Signalwirkung an die gesamte Liga sendet.

„Wir wollen zeigen, dass wir bereit sind, alles zu geben, um den Super Bowl zu gewinnen“, so Steichen. „Sauce bringt nicht nur Talent, sondern auch eine Siegermentalität mit.“

Die Fans in Indianapolis sind begeistert von dem Coup und hoffen, dass Gardner schnell zum Schlüsselspieler wird. Die Partie gegen die Falcons in Berlin wird dabei zum ersten großen Test für den neuen Star und das gesamte Team auf internationalem Parkett.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert