Das Westderby geht mit 70:14 an die Swarco Raiders Tirol

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 5 Min.

Traditionell spielen die SWARCO RAIDERS Tirol jedes Jahr einige Spiele in Wattens. Den Auftakt dazu machten diesmal das Team der Cineplexx Blue Devils aus Hohenems. Sie haben einen schon recht dezimierten Kader und reisten mit 24 Mann zum amtierenden Staatsmeister nach Tirol.

Für die Devils war das allerdings überhaupt kein Grund klein beizugeben. Im Gegenteil: Im ersten Viertel zeigten sie was in ihnen steckt und Devils schöpften ihr volles Potential aus. Vor rund 900 Zuschauern im Gernot Langes Stadion in Wattens konnten die Hohenemser zweimal ausgleichen und die SWARCO RAIDERS Tirol ein wenig ärgern. Sie gingen mehrmals beim 4. Versuch volles Risiko und wurden dann auch mit neuen 1st Downs belohnt. Mit fortlaufendem Spiel mussten die Gäste allerdings der kräfteraubenden Doppelpositionen mehrerer Spieler Tribut zollen und die SWARCO RAIDERS Tirol zogen bis zur Halbzeit mit 3 Scores davon. Für die Punkte verantwortlich waren #34 Filip Vlajic, #87 Daniel Sauerer und 3 Mal #25 Tobias Bonatti auf Seiten der Raiders. Für die Gäste aus Vorarlberg punkteten #8 Jan Grischenig und #83 Christian Steffani

Im zweiten Spielabschnitt gab es keine Frage mehr, wer hier der Meister ist. Die Cineplexx Blue Devils fanden einfach keine Antwort mehr auf die physisch stärkeren SWARCO RAIDERS Tirol. Gleich zu Beginn des 3. Drittels warf Quarterback Beat Gächter drei Interceptions. Zwei davon endeten in einem Touchdown. Für die Pick-6 verantwortlich waren #11 Enrico Martini und #18 Martin Schild, die 3. Interception ging auf das Konto von #21 Markus Krause.

Punkte gab es nur noch für die SWARCO RAIDERS Tirol und zwar 35 Scorepunkte ohne einen einzigen auf Seiten der Cineplexx Blue Devils. Neben den Interception-Return-Touchdowns schrieben noch #85 Jakob Popp, zum 4. Mal in diesem Spiel #25 Tobias Bonatti und zum 2. Mal #34 Filip Vlajic an. Mister 100% war in diesem Spiel Kicker #9 Thomas Pichlmann. Er traf insgesamt 10 Mal den Extrapunkt sicher zwischen die Pfosten.

Der Endstand von 70:14 ist eindeutig, aber besonders hervorzuheben ist die Moral der Vorarlberger. Die SWARCO RAIDERS Tirol nutzen die Chance, junge und zum Teil auch neue Spieler zum Einsatz zu bringen und ihnen Spielzeit zu geben. Wo es möglich war, wurde durchroutiert. Die machten ihre Sache durchwegs sehr gut und lassen auf eine tolle Zukunft hoffen. Im letzten Viertel ersetzte Kyle Callahan noch Sean Shelton und so wurde auf fast jeder Position gewechselt

 

Stimmen zum Spiel

Shuan Fatah: „Wir haben es entspannt angehen lassen, haben nicht geblitzt und eine Standard Defense gespielt. Ein paar Dinge haben mir nicht gefallen, das Tackling war zu lax, aber wir haben das Spiel sicher nach Hause gebracht und das war ok. Wir haben auch voll durchroutiert, viele junge Spieler, die letztes Jahr zum Teil noch Jugend gespielt haben, eingesetzt. Dafür sind diese Spiele auch da. Die Atmosphäre ist gut und die Devils sind gut drauf, weil sie haben eine gute erste Hälfte gespielt, aber leider haben sie einfach 10 Mann zu wenig im Kader. Wattens bleibt für uns eine Festung und die möchten wir uns auch nächste Woche von den Dragons nicht nehmen lassen.“

Tobias Bonatti: „Heute mit vier Touchdowns, das war schon sehr toll, aber ohne meine O-Line und die Receiver, die für mich geblockt haben, ist sowas einfach nicht möglich. Wir haben ein tolles Team und kämpfen gemeinsam bis zum Schluss.“

 

Punkteübersicht (21:14/14:0/21:0/14:0)

1.Viertel

7:0 TD #25 Tobias Bonatti, EP #9 Thomas Pichlmann 

7:7 TD #8 Jan Grischenig, EP #12 Beat Gächter

14:7 TD #34 Filip Vlajic, EP #9 Thomas Pichlmann

14:14 TD #83 Christian Steffani, EP #12 Beat Gächter

21:14 TD #87 Daniel Saurer, EP #9 Thomas Pichlmann

2.Viertel

28:14 TD #25 Tobias Bonatti, EP #9 Thomas Pichlmann

35:14 TD #25 Tobias Boantti, EP #9 Thomas Pichlmann

3. Viertel

42:14 TD #85 Jakob Popp, EP #9 Thomas Pichlmann

49:14 TD #11 Enrico Martini INTERCEPTION, EP #9 Thomas Pichlmann

56:14 TD #18 Martin Schild INTERCEPTION, EP #9 Thomas Pichlmann

4. Viertel

63:14 TD #25 Tobias Bonatti, EP #9 Thomas Pichlmann

70:14 TD #34 Filip Vlajic, EP #9 Thomas Pichlman

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.