Österreich verpasst Bronze um einen Punkt

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.

Österreich verpasst nur ganz knapp eine Sensation bei der Football Junioren-WM in Kuwait. Im Spiel um Platz 3 musste sich die Mannschaft von Jakob Dieplinger Mexiko nur hauchdünn mit 30:31 geschlagen geben.

Die AFBÖ-Asuwahl erwies sich im gesamten Spielverlauf als ebenbürtiger Gegner für die favorisierten Mexikaner. Nach einem Pausenstand von 17:17 ging Österreich im letzten Spielabschnitt zunächst mit 24:17 in Führung, bevor die Mexikaner diese mit zwei Touchdowns zurück holten.

Österreich steckte nicht auf und 1:46 min vor Ende gelang der Mannschaft der Touchdown zum 30:31. Head Coach Dieplinger entschied sich in der Phase für eine 2-Point-Conversion zur Führung anstatt eines Extrapunkt-Kicks zum Ausgleich, um das Spiel vor einer Overtime zu beenden. Der Versuch scheiterte um Zentimeter und Mexiko holte sich Bronze.

Damit beendet Österreich die Junioren-WM wie bereits 2012 auf Platz 4. 2015 findet in Stockholm (SWE) die Herren-WM statt. Österreich ist als Vize-Europameister fix qualifiziert.

USA zum zweiten Mal U19-Weltmeister
Weltmeister wurden zum zweiten Mal nach 2009 die USA. Die US-Amerikaner schlugen den amtierenden Champion Kanada in einem nur bis zur Halbzeit (14:12) spannenden Spiel am Ende klar mit 40:17.

IFAF U19 World Championships 3rd Place Game
Österreich vs. Mexiko 30:31

(7:10/10:7/0:0/13:14)
16. Juli 2014 19:00 Uhr, Al Nasr Stadion Kuwait City

Scorer Österreich:
Touchdowns: Daniel Saurer, Anton Wegan, Alexander Hertel, Vincent Müller
Extrapunkte: Anton Wegan (3)
Fieldgoal: Anton Wegan

Scorer Mexiko:
Touchdowns: O. Lopez, R. Zendejas (2), J. Ramirez
Extrapunkte: R. Aguillar (4)
Fieldgoal: R. Aguillar

Final- und Platzierungsspiele

Datum Al Nasr Stadium  
15. Juli 22h Deutschland-Kuwait 76:0 Spiel um Platz 7
15. Juli 19h Frankreich-Japan 7:30 Spiel um Platz 5
16. Juli 19h Österreich-Mexiko 30:31 Spiel um Platz 3
16. Juli 22h Kanada-USA 17:40 Finale

Tabelle

Gruppe A W L T % PF PA TDs erhalten
Kanada 3 0 0 1.000 183 7 1
Österreich 2 1 0 0.667 95 43 6
Frankreich 1 2 0 0.333 81 80 11
Kuwait 0 3 0 0.000 0 229 33
Gruppe B W L T % PF PA TDs erhalten
USA 3 0 0 1.000 146 14 2
Mexiko 1 1 1 0.500 73 80 11
Japan 1 1 1 0.500 72 87 12
Deutschland 0 3 0 0.000 27 137 19

Spielplan (alle Zeiten MESZ)

Datum Al Nasr Stadium Salmiya Stadium
07. Juli 19h Österreich-Frankreich 24:7 Mexiko-USA 14:49
07. Juli 22h Kuwait-Kanada 0:91 Japan-Deutschland 48:20
10. Juli 19h Kanada-Frankreich 56:0 Japan-Mexiko 24:24
10. Juli 22h Österreich-Kuwait 64:0 USA-Deutschland 54:0
13. Juli 19h Kanada-Österreich 36:7 Deutschland-Mexiko 7:35
13. Juli 22h Frankreich-Kuwait 74:0 USA -Japan 43:0

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.