© Bild von Football Schedule — ENDZONE –
Heute um 19.00 MEZ bekommen die San Francisco 49ers ihre Möglichkeit zur Revanche. Im Divisional-Playoff prallen heute zwei Defensivmächte aufeinander. Denn sowohl der Gastgeber – die Carolina Panthers – als auch die 9ers verfügen über dominante Abwehrreihen quer durch die Bank. Während die 49ers zunächst Green Bay auswärts ausschalten mussten um ins Divisional-Playoff einzuziehen, hatten die Panthers das Glück, eine extra Woche Pause zu nehmen. Beide Teams kennen sich diese Saison bereits, denn die Panthers gewannen in der Regular Season auswärts in San Fran mit 10:9. Auch da dominierten die Defensivabteilungen beider Mannschaften.
Die Carolina Panthers setzen heute vor allem auf 2 Namen. Zum einen, Cam Newton, der Quaterback und ehemalige First Overall Draft-Pick aus Auburn, zum Anderen, Luke Kuechly, der All Pro-Linebacker und Anwärter auf die Auszeichnung „Defensive Player of the Year“. Newton wird versuchen, diesmal gegen die 9ers besser auszusehen, als noch in der Regular Season. Damals hatte die 9ers Defense weitestgehend Newton unter Kontrolle, den der Modellathlet besticht nicht nur mit seiner Athletik, sondern auch mit seinem enorm starken Wurfarm. Angesprochen auf die fehlende Erfahrung in den Playoffs, antwortete sein Trainer Ron Rivera mit den Worten: „Cam war 2010 mit Auburn nationaler Meister im College-Football, er kennt diese Bühne und ich musste ihn nicht sonderlich motivieren für das kommende Duell mit den 49ers. Wir vertrauen ihm.“ Der als „Riverboat-Ron“ bekannte Rivera, wird ob seiner risikoreichen Offense aber vor allem auf seine bärenstarke Defense hoffen. Angeführt von Luke Kuechly, stellte Carolina in der Regular Season die 2. beste Defense hinter Seattle. Dies spürten auch die 49ers in der Regular Season, als man deren Quaterback Colin Kaepernick 6x gesackt und 1x gepickt (Interception) hat. Carolina´s „Front Seven“ (eine 4er Defensive Line mit 3 Linebackern) gilt als die beste in der NFL, aber gerade diese Front Seven wird heute alle Hände voll zu tun haben.
Denn die San Francisco 49ers schwimmen auf einem Hoch. Colin Kaepernick zeigte gegen Green Bay einmal mehr, wie wichtig es heutzutage sein kann, einen Dual Threat-QB in seinen Reihen zu haben. Denn „Kaep“ machte in der Kälte von Wisconsin nicht nur einige starke Würfe, sondern „rushte“ mit seinen Gazellenbeinen für 98 wichtige Yards. Auf ihn wird sich die Offense verlassen müssen, helfen wird ihm dabei die Rückkehr von Star-Tight-End Vernon Davis und Receiver Michael Crabtree. Gerade Crabtree war der X-Factor für San Fran seit seiner Rückkehr nach einer Achillessehnenverletzung. Seit die Nr. 15 der 9ers wieder Pässe fängt, hat Frisco kein Spiel mehr verloren. Und diese Hot Streak bedeutet auch für die Experten in den Vereinigten Staaten, dass San Francisco deswegen leicht zu favorisieren ist. Die Defense der Niners dominierte in den jüngsten Spielen die gegnerischen Quaterbacks, so wird es auch heute von Nöten sein, den laufstarken Cam Newton unter Kontrolle zu bringen. Einmal mehr sollte Pass Rusher Aldon Smith eine tragende Rolle spielen.
Der Ausgang des Spiels könnte mitunter erneut eng werden. Ob es nun eine reine Defensivschlacht mit wenigen Punkten wird, mag man vielleicht im Vorfeld vermuten, allerdings belehren uns die Playoffs immer wieder eines besseren. Somit könnte es durchaus zu einem High Scoring-Game werden. Ob nun die Unbekümmertheit von Cam Newton oder die für einen jungen Quaterback wie Kaepernick schon beeindruckende Erfahrung in Playoffspielen, entscheiden wird, eines ist wohl am Ende des Tages sicher: Defense wins Championships!