Bitterer Abend für Jayden Daniels und die Washington Commanders: Der Quarterback zog sich beim 44:22-Auswärtsspiel gegen die Dallas Cowboys eine Oberschenkelverletzung zu und musste das Feld im dritten Viertel verlassen.
Daniels griff sich während eines Plays an die Rückseite seines Beins und humpelte vom Feld, bevor er wenig später in den Locker Room joggte. Head Coach Dan Quinn bestätigte nach der Partie, dass sich der amtierende Offensive Rookie of the Year am Oberschenkel verletzt habe und am Montag eine MRT-Untersuchung folgen werde.
„Er wollte unbedingt wieder ins Spiel zurückkehren“, sagte Quinn laut ESPN-Reporter John Keim.
Jayden Daniels zeigt solide Leistung vor dem Ausfall
Bis zu seiner Verletzung absolvierte Daniels eine solide Leistung: Er kompletierte 12 von 22 Pässen für 156 Yards und einen Touchdown, dazu 35 Yards und einen weiteren Score am Boden.
Allerdings war es bereits der zweite verletzungsbedingte Rückschlag in dieser Saison für den jungen Spielmacher. Daniels hatte zuvor bereits zwei Partien wegen einer Knieverletzung verpasst.
Vor dem Spiel gegen Dallas stand der Rookie bei sieben Touchdown-Pässen, nur einer Interception und einem Passer Rating von 98,7 – Werte, die ihm bislang einen souveränen Start in seine zweite NFL-Saison bescherten.
Mariota übernimmt – Commanders ohne Chance
Nach Daniels’ Ausfall übernahm Marcus Mariota die Offense, konnte aber keinen positiven Impuls setzen. Gleich bei seinem ersten Drive warf der Routinier eine Interception, die Cowboys-Cornerback DaRon Bland direkt zum Pick-Six verwandelte.
Mariota war bereits in zwei Spielen zu Saisonbeginn als Starter eingesprungen, in denen Washington eine 1-1-Bilanz verbuchte.
Mit der klaren Niederlage in Dallas fallen die Commanders nun auf einen 3-4 Record. Die Verletzung ihres jungen Franchise-Quarterbacks überschattet jedoch die sportliche Pleite – und lässt offen, wie lange das Team auf Daniels verzichten muss.