Nick Bosa erleidet Kreuzbandriss – Saison beendet

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Nick Bosa in einem weißen Trikot mit roten Akzenten, mit Kapitänsabzeichen und weißem Stirnband blinzelt in die Sonne. Die verschwommene Stadionmenge und die Beschilderung deuten auf die Intensität hin - Nick Bosa schaut nach seiner von Kreuzbandriss beendeten Saison zu. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Bitterer Rückschlag für die San Francisco 49ers: Star-Pass-Rusher Nick Bosa wird die komplette Saison 2025 verpassen. Laut ESPN-Insider Adam Schefter zog sich der Defensive Player of the Year 2022 einen Kreuzbandriss im linken Knie zu – bereits der zweite an derselben Stelle. Schon 2020 hatte Bosa in Week 2 eine ähnliche Verletzung erlitten.

Bosa verletzte sich im ersten Viertel des Siegs gegen die Arizona Cardinals. Beim Verlassen des Feldes deutete er mit einem Daumen nach unten in Richtung Fans selbst an, wie schwer die Blessur sein dürfte. Kurz darauf wurde die Diagnose bestätigt.

Harte Zeiten für die 49ers

Die Verletzung reiht sich ein in eine Serie von Ausfällen, die die 49ers in den ersten Saisonwochen schwer treffen. Bereits zuvor mussten sie auf Quarterback Brock Purdy, Tight End George Kittle, sowie die Receiver Jauan Jennings und Brandon Aiyuk zeitweise verzichten.

Bosa, der 2019 an Position 2 im Draft ausgewählt wurde, ist seit Jahren der dominierende Spieler in der Defensive Line der 49ers. In seiner Karriere kommt er auf 64,5 Sacks in etwas mehr als sechs Seasons. Seine herausragendste Saison war 2022, als er mit 18,5 Sacks Ligabestwert erzielte und als Defensive Player of the Year ausgezeichnet wurde.

Nick Bosa – Bedeutung für die Defense

Mit dem Ausfall ihres besten Pass-Rushers verlieren die 49ers eine ihrer größten Waffen im Kampf gegen den Quarterback. Bosa hatte in den ersten beiden Spielen der Saison bereits zwei Sacks verbucht und zeigte, dass er erneut auf Top-Niveau spielt.

Für die Defense von San Francisco bedeutet der Ausfall nicht nur den Verlust an Qualität, sondern auch eine große Umstellung. Defensive Coordinator Robert Saleh muss nun auf Rotationsspieler und jüngere Talente setzen, um die Lücke zumindest ansatzweise zu schließen.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert