IAB Standards – Werbung auf footballR – Vorgaben

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Foto: Pixabay.com

Die Werbeformenstandards des IAB Austria dienen als Richtlinien für die Erstellung von kreativen Werbemitteln. Nach diesen Standards erstellte Werbemittel können schnell und problemlos von Medienträgern eingebaut werden und sichern somit ein effizientes Kampagnenmanagement.

 

Full Banner

Der Full Banner gilt als Klassiker unter den Werbeformen, derzeit wird er jedoch immer mehr vom Super Banner abgelöst. Der Full Banner ist in der Regel am Kopf einer Seite platziert.

 

Super Banner

Der Super Banner bietet mit 728 x 90 Pixel ein Vielfaches an Fläche gegenüber einem normalen Full Banner. Wie der Full Banner wird er prominent am oberen Rand der Seite platziert und kann eine hohe Werbewirkung erzielen.

 

Billboard

Das Billboard steht für einen eindrucksvollen Auftritt durch seine Größe und die optimale Platzierung im direkten Sichtfeld des Users. Dieses Format bietet ausreichend Fläche für individuelle Kreationen mittels Grafik, Movie oder interaktiven Elemente an exponierter Position der Webseite.

 

Rectangle

Ein Rectangle wird in das redaktionelle Umfeld einer Webseite integriert und ist an mindestens drei Stellen davon umgeben. Die Platzierung im redaktionellen Umfeld sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit. Sie kann auch die Glaubwürdigkeit der Werbung unterstützen.

Rectangle

Medium Rectangle

Auffällig auf der Webseite im Content-Bereich platziert, zieht das Medium-Rectangle sofort die Blicke auf sich. Die Integration in den redaktionellen Bereich stärkt zusätzlich das Vertrauen in die Werbeaussage.

 

Skyscraper

Der Skyscraper ist ein hochformatiges Werbemittel. Er wird meist rechts neben dem Content eingesetzt. Durch seine Länge erlaubt der Skyscraper interessante Effekte. Am häufigsten kommt der Skyscraper mit 160 x 600 Pixel zum Einsatz.

 

L-Ad

Ein L-Ad bezeichnet  die Kombination aus den zwei Werbeformen Super Banner und Skyscraper. Die Werbeformen berühren sich am rechten Rand des Super Banners und könnten grafisch und textlich miteinander interagieren. Damit bietet das L-Ad vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und schafft einen auffälligen Rahmen für effektvolle Branding-Kampagnen.

 

Maxi Ad

Das Maxi Ad bietet zahlreiche Pluspunkte, um Onlinewerbung noch attraktiver, aufmerksamkeitsstärker und überzeugender zu gestalten. Es liegt zentral auf einer Seite und wird häufig auf Logout-Seiten oder auch als eine Art Interstitial eingesetzt.

 

Halfpage Ad

Das Halfpage Ad ist ein höchst aufmerksamkeitsstarkes Format mit unübersehbaren 300 x 600 Pixel. Das Halfpage Ad wird direkt und prominent in die Seitenstruktur integriert. Hier steht viel Gestaltungsspielraum für Rich-Media- und Bewegtbildformat zur Verfügung.

 

Sitebar

Die Sitebar belegt die freie Fläche im Browser rechts vom Content – und zwar dynamisch in der Proportion 1:2.

 

Sitebar XL

Die Sitebar XL belegt die freie Fläche im Browser rechts vom Content. Dabei passt sich die Werbeform dynamisch der zur Verfügung stehenden Fläche an – jeweils abhängig von der Größe des Browserfensters.

Foto: Pixabay.com
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.