Neue Details zum Tod des früheren NFL-Running Backs Doug Martin sorgen für Bestürzung: Wie die Polizei in Oakland am Montag mitteilte, starb der 36-Jährige nach einem Zusammenstoß mit Einsatzkräften, die ihn im Zuge einer Einbruchsuntersuchung festnahmen.
Martin, einst All-Pro bei den Tampa Bay Buccaneers, wurde in der Nacht auf Samstag von Polizisten festgenommen, nachdem er laut Polizeibericht in einen Haus-Einbruch verwickelt gewesen sein soll. Während der Festnahme sei es zu einem „kurzen Gerangel“ gekommen, teilte die Oakland Police Department in einer Stellungnahme mit. Kurz darauf sei Martin „unresponsive“ geworden – Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus, wo er wenig später verstarb.
Ermittlungen laufen – Autopsie soll Todesursache klären
Eine offizielle Todesursache wurde bislang nicht bekannt gegeben. Die Gerichtsmedizin des Alameda County kündigte an, eine Autopsie durchzuführen. Weitere Details zum Hergang des Einsatzes liegen derzeit nicht vor, und die Polizei machte keine Angaben dazu, welche Maßnahmen während der Festnahme angewendet wurden.
Martins Familie hatte bereits am Wochenende um Privatsphäre gebeten, um den Verlust zu verarbeiten. Auch Oaklands Bürgermeisterin Barbara Lee äußerte sich in einer Erklärung betroffen:
„Wir trauern um Doug Martin, einen Sohn unserer Stadt, der eine herausragende NFL-Karriere hatte und tragischerweise am Samstagmorgen verstorben ist. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen.“
Ein NFL-Leben voller Erfolge
Doug Martin wurde 2012 in der ersten Runde des NFL Drafts von den Tampa Bay Buccaneers an 31. Stelle ausgewählt, nachdem er am College bei Boise State mit starken Leistungen überzeugt hatte. Schon in seiner Rookie-Saison erzielte er 1.454 Rushing Yards und 11 Touchdowns, was ihm die erste Pro-Bowl-Nominierung einbrachte.
2015 folgte sein Karrierehöhepunkt: Mit 1.402 Yards und 6 Touchdowns wurde Martin erneut in den Pro Bowl gewählt und in das First-Team All-Pro berufen.
Insgesamt kam er in seiner Karriere auf 5.356 Rushing Yards und 30 Touchdowns in sieben NFL-Saisons – sechs davon in Tampa, eine bei den Oakland Raiders. Zusätzlich fing er 148 Pässe für 1.207 Yards und zwei weitere Touchdowns.
Die Buccaneers ehrten ihn 2024 als einen der 50 bedeutendsten Spieler der Franchise-Geschichte und reagierten bestürzt auf die Nachricht:
„Wir sind tieftraurig über den plötzlichen und unerwarteten Tod von Doug Martin. Er hat einen bleibenden Eindruck in unserer Organisation hinterlassen.“
Martins Tod erschüttert Fans und Weggefährten gleichermaßen. Noch bleibt unklar, was genau in jener Nacht in Oakland geschah – die Ermittlungen laufen.