New York Giants entlassen Head Coach Brian Daboll

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Der Trainer der New York Giants, Brian Daboll, trägt einen blauen Kapuzenpulli und eine Mütze, trägt ein Headset und schreit, während er eine rote Fahne mit der Aufschrift "DJ 13" in Richtung eines Schiedsrichters hält. Im unscharfen Hintergrund sind andere Teammitglieder und die Zuschauer zu sehen. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Der Head Coach der New York Giants, Brian Daboll, ist nach der Niederlage gegen die Chicago Bears am Sonntag entlassen worden, wie Quellen ESPN-Reporter Adam Schefter am Montag mitteilten.

Es war bereits das zweite Mal in dieser Saison, dass die Giants eine Führung von mindestens zehn Punkten bei weniger als vier Minuten Spielzeit noch aus der Hand gaben. Damit sind sie das erst zweite Team seit der NFL-Fusion, dem dieses Missgeschick widerfuhr.

Der Assistenztrainer und Offensive Coordinator Mike Kafka übernimmt laut ESPN-Quellen interimistisch das Traineramt. Kafka war in den letzten zwei Jahren mehrfach Kandidat für Head-Coach-Positionen.

General Manager Joe Schoen bleibt im Amt, und derzeit sind keine weiteren Änderungen am Trainerstab geplant, so die Quellen.

Die Giants (2-8) haben zum dritten Mal in Folge nur zwei ihrer ersten zehn Spiele gewonnen.

Auf die Frage, ob er sich wegen seiner Job-Situation Sorgen mache, antwortete Daboll am Sonntag: „Ich konzentriere mich nur auf die Jungs in der Kabine.“

Rookie-Quarterback Jaxson Dart erlitt zudem eine Gehirnerschütterung bei der 20:24-Niederlage gegen die Bears. Es war bereits die vierte Untersuchung wegen einer möglichen Gehirnerschütterung in dieser Saison, inklusive der Preseason.

Dabolls Bilanz als Head Coach der Giants liegt bei 20-40-1. Mit einer Gewinnquote von 33,6 % rangiert er hinter Trainern wie Ben McAdoo und Ray Perkins.

Der temperamentvolle Coach hatte eine turbulente Zeit bei den Giants, geprägt von Konflikten wie der angespannten Trennung vom Defensive Coordinator Wink Martindale nach der Saison 2023 und einer Geldstrafe von 100.000 US-Dollar, weil er sich während der Untersuchung von Dart im medizinischen Zelt zu nah an den Spieler wagte.

Mit Dabolls Entlassung beginnt für die Giants nun eine Phase der Neuorientierung. Interimstrainer Mike Kafka steht vor der Herausforderung, das Team wieder auf Kurs zu bringen und die Moral zu stärken.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert