Injured Reserve

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.

„`html

Injured Reserve

Die Injured Reserve List (dt. etwa Verletzten-Reservisten-Liste) ist eine Bezeichnung aus dem Regelwerk der US-amerikanischen Mannschaftssportarten, die den Status eines Spielers beschreibt, der aufgrund einer Verletzung für einen bestimmten Zeitraum nicht in der Lage ist, an Spielen teilzunehmen. Dieser Status ist vor allem in den Sportarten American Football und Eishockey von Bedeutung.

Definition und Zweck

Die Injured Reserve List wurde eingeführt, um Teams eine Möglichkeit zu bieten, verletzte Spieler temporär von der aktiven Spielerliste zu entfernen, während sie gleichzeitig einen Platz für einen gesunden Spieler zu schaffen. Dies ermöglicht es den Teams, ihre Kader flexibel zu gestalten und sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, wettbewerbsfähig zu bleiben, während sie mit Verletzungen umgehen.

Regelungen nach Sportart

Die spezifischen Regelungen zur Injured Reserve List variieren je nach Sportart. In der National Football League (NFL) können Spieler auf die Injured Reserve List gesetzt werden, wenn sie längerfristig verletzt sind. Teams müssen dabei oft spezifische Verfahren einhalten, wie z. B. die Meldung der Verletzung und die Dauer der voraussichtlichen Abwesenheit des Spielers.

In der National Hockey League (NHL) gilt ein ähnliches Verfahren. Spieler, die auf der Injured Reserve List stehen, können in der Regel nicht an Spielen teilnehmen, haben aber oft noch die Möglichkeit, am Training teilzunehmen, solange sie nicht aktiv spielen. Die genauen Bestimmungen werden durch das Collective Bargaining Agreement (CBA) der Liga und der Spielergewerkschaft festgelegt.

Ähnliche Konzepte in anderen Sportarten

Obwohl die Injured Reserve List in American Football und Eishockey am bekanntesten ist, existieren in anderen Sportarten vergleichbare Konzepte. Im Baseball gibt es die sogenannte Disabled List, während im Basketball die Inactive List verwendet wird. Diese Listen dienen ähnlichen Zwecken, indem sie es Teams ermöglichen, verletzte Spieler aus dem aktiven Kader zu entfernen.

Missbrauch und Reformen

In der Vergangenheit wurden diese Listen gelegentlich von Teams als „Spielerparkplatz“ missbraucht, um Spieler, die nicht verletzt waren, jedoch aus anderen Gründen nicht spielen konnten, von der aktiven Liste zu entfernen. Dies hat in verschiedenen Ligen zu Reformen und strengeren Regelungen geführt, um sicherzustellen, dass nur tatsächliche Verletzungen zu einem Eintrag auf der Injured Reserve List führen.

Fazit

Die Injured Reserve List ist ein kritisches Element im Regelwerk vieler US-amerikanischer Mannschaftssportarten, das es Teams ermöglicht, mit Verletzungen umzugehen und ihre Kader zu verwalten. Die spezifischen Regelungen und Bestimmungen variieren je nach Sportart und werden durch das jeweilige Collective Bargaining Agreement geregelt.

„`

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert