Touchdown (Sport)

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.

„`html

Touchdown im American Football

Der Begriff „Touchdown“ bezeichnet im American Football einen entscheidenden Punktgewinn, der mit 6 Punkten bewertet wird. Ein Touchdown wird erzielt, wenn ein Spieler den Ball in die gegnerische Endzone trägt oder dort fängt. Dieser Punktgewinn ist eine der zentralen Spielmechaniken des American Football und trägt maßgeblich zum Erfolg eines Teams bei.

Zusatzversuche nach einem Touchdown

Nach dem Erreichen eines Touchdowns hat das Team die Möglichkeit, in einem Zusatzversuch weitere Punkte zu erzielen. Es gibt zwei Optionen:

  • Ein-Punkt-Conversion: Das Team kann versuchen, den Ball von der 15-Yard-Linie durch die Torpfosten zu kicken, um einen zusätzlichen Punkt zu erhalten.
  • Zwei-Punkte-Conversion: Alternativ kann das Team versuchen, den Ball erneut in die Endzone zu bringen, jedoch aus einer kürzeren Distanz (2-Yard-Linie), um zwei Punkte zu erzielen.

Touchdown im Rugby

Im Rugby gibt es eine analoge Aktion, die als „Versuch“ (try) bezeichnet wird. Diese wird erzielt, wenn ein Spieler den Ball in der gegnerischen Endzone ablegt. Der Begriff „Touchdown“ hat im Rugby jedoch eine andere Bedeutung: Er bezieht sich auf das „Totmachen“ des Balls im eigenen Malfeld. Dies geschieht, wenn ein Spieler den Ball im eigenen Malfeld kontrolliert und ablegt, um einen Punktverlust zu verhindern.

Unterschiede zwischen American Football und Rugby

Die Hauptunterschiede zwischen Touchdowns im American Football und Rugby liegen in den Punktwerten und den Spielmechaniken. Während American Football einen Touchdown mit 6 Punkten belohnt und die Möglichkeit für zusätzliche Punkte bietet, wird im Rugby ein Versuch mit 5 Punkten gewertet, gefolgt von der Möglichkeit, eine Erhöhung (conversion) durchzuführen, die weitere 2 Punkte einbringen kann. Darüber hinaus unterscheidet sich die Art und Weise, wie der Ball in die Endzone gebracht wird, sowie die Regeln zur Ballkontrolle und -übergabe in den beiden Sportarten erheblich.

„`

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert