Die NFL lieferte an Thanksgiving ein musikalisches Line-up, das beinahe Super-Bowl-Niveau erreichte. Beim Spiel der Detroit Lions gegen die Green Bay Packers trat Jack White als offizieller Halftime-Act auf – und brachte einen ganz besonderen Überraschungsgast mit: Eminem.
Der Rap-Superstar betrat die Bühne, als seine Lions mit 17:14 zurücklagen. Sogar Tom Brady, der während der Übertragung als Experte im Einsatz war, zeigte sich hörbar überrascht.
Jack White eröffnet – dann kommt Eminem
White startete die Show mit „That’s How I’m Feeling“ von seinem 2024er-Album No Name. Kurz darauf stieß Eminem dazu – gemeinsam performten sie „Hello Operator“ vom White-Stripes-Album De Stijl (2000), gefolgt von einem Remix von Eminems Klassiker „’Till I Collapse“ aus The Eminem Show (2002).
Zum Abschluss brachte White seinen ikonischen Stadion-Hit „Seven Nation Army“ – ein Song, der weltweit in Sportarenen kultisch gefeiert wird.
Eminems Deal mit den Lions erklärt die Überraschung
So überraschend der Auftritt auch wirkte – ganz unerwartet war er vielleicht doch nicht. Eminem, bürgerlich Marshall Mathers, schloss erst Anfang des Monats einen mehrjährigen Vertrag mit den Detroit Lions ab.
Gemeinsam mit Manager Paul Rosenberg verantwortet der Rapper künftig die musikalische Gestaltung der Thanksgiving-Heimspiele der Lions – bis einschließlich 2027.
Produktion auf Super-Bowl-Niveau
Produziert wurde die Show von Jesse Collins Entertainment – jenem Team, das auch die Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show mit Kendrick Lamar sowie das vielbeachtete Beyoncé Bowl-Special für Netflix verantwortete. Letzteres fand während des NFL-Weihnachtsspiels zwischen den Houston Texans und den Baltimore Ravens statt.



