Fantasy Football Woche 11: Verletzungssorgen & vielversprechende Rückkehrer

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 5 Min.
NFL Fantasy Football Woche 11: Dolphins Receiver Tyreek Hill freut sich den Chiefs das Peace Zeichen zu zeigen
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Zusammenfassung

  • Lamar Jackson fit, Trevor Lawrence fällt aus.
  • Josh Jacobs und Aaron Jones wahrscheinlich einsatzbereit.
  • Nico Collins gibt Comeback, Tyreek Hill angeschlagen.
  • Tight Ends LaPorta und Kincaid fallen aus.

Die NFL-Saison nähert sich langsam aber sicher der heißen Phase und für Fantasy Football Manager wird es immer wichtiger, den Überblick über Verletzungen und Comebacks zu behalten. In Woche 11 gibt es einige interessante Entwicklungen zu beobachten.

Quarterback-Situation: Gemischte Nachrichten.

Bei den Quarterbacks gibt es sowohl gute als auch schlechte Nachrichten. Lamar Jackson von den Baltimore Ravens wurde zwar unter der Woche mit Knie-Problemen auf dem Verletzungsbericht geführt, konnte aber am Freitag wieder voll mittrainieren. Gegen die Steelers dürfte er als Top-5 Fantasy QB an den Start gehen.

Weniger erfreulich sieht es bei Trevor Lawrence von den Jacksonville Jaguars aus. Der junge Spielmacher laboriert weiterhin an einer Schulterverletzung und wird in Woche 11 definitiv ausfallen. Es gibt sogar Gerüchte, dass er für den Rest der Saison geschont werden könnte. Sein Backup Mac Jones ist gegen die starke Lions-Defense nur eine Notlösung für Fantasy Manager.

Running Backs in Woche 11 im Fokus.

Im Backfield der Green Bay Packers gibt es gleich zwei Fragezeichen. Josh Jacobs trainierte die ganze Woche über nur eingeschränkt aufgrund einer Oberschenkelverletzung. Es wird aber erwartet, dass er am Sonntag ohne Einschränkungen spielen kann. Rookie Marshawn Lloyd erlitt derweil einen herben Rückschlag – eine Blinddarmentzündung wird ihn wohl noch mehrere Wochen außer Gefecht setzen.

Bei den Minnesota Vikings plant man mit Aaron Jones, der trotz Rippenprellung spielen soll. Allerdings besteht das Risiko, dass er bei einem ungünstigen Treffer vorzeitig vom Feld muss. Jones ist daher als riskanter RB2 einzustufen.

Wide Receiver mit Licht und Schatten.

Erfreuliche Nachrichten gibt es von Nico Collins. Der Texans-Receiver hat seine Verletzung überwunden und wird gegen die Cowboys wieder auf dem Feld stehen. Als klare Nummer 1 im Passspiel von Houston ist er sofort wieder als WR1 für Fantasy Manager interessant.

Tyreek Hill von den Miami Dolphins plagt sich dagegen mit einer Handgelenksverletzung herum. Er wird wohl spielen, solange die Dolphins im Playoff-Rennen sind. Allerdings besteht die Gefahr, dass er bei weiteren Niederlagen geschont wird. Vorerst bleibt Hill ein Low-End WR1 bzw. High-End WR2.

Tight Ends: Ausfälle und Chancen.

An der Tight End-Front müssen Fantasy Manager den Ausfall von Sam LaPorta (Lions) und Dalton Kincaid (Bills) verkraften. Während LaPortas Backup Brock Wright nur in sehr tiefen Ligen eine Option ist, könnte Dawson Knox von den Bills gegen die Chiefs durchaus interessant sein. In der Vergangenheit hatte er schon einmal ein 100-Yard-Spiel gegen Kansas City.

Eine günstige Streaming-Option könnte auch Hunter Henry von den Patriots sein. Er hat eine gute Chemie mit Quarterback Mac Jones gezeigt und trifft auf die Rams, die viele Punkte an Tight Ends zulassen.

FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio

FootballR - NFL - Das Logo der FootballR AI Services. Ein kostenloser Accessibility Service von FootballR.at, der den Inhalt mit Hilfe von KI in 4 Sätzen, in einfacher Sprache und als Audioinhalt darstellen kann. So soll Inhalt wirklich allen zugänglich gemacht werden. KI Einsatz für ein besseres Leben.

 

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Anhören 🎧Einfache Sprache 🏈
Hinweis
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt und wird stetig weiterentwickelt. Wir freuen uns über dein Feedback.
In diesem Artikel verwendete Begriffe
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert