Raiffeisen Vikings Pressekonferenz

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.

WIEN –Am gestrigen Mittwoch, den 20. März 2013 fand in Wien die Kick-Off-Pressekonferenz der Raiffeisen Vikings statt. Die Erwartungen sind hoch und der Optimismus für die AFL Saison 2013 ist auch gegeben.

Pressekonferenz
14B7ANT FdAoX6GcyshjhsFFTGoTB kG24PjgYQQiIU

© Holly Kellner

Unter anderem waren Head Coach Chris Calaycay, Michael Zweifel und Florian Grünsteidl anwesend. Auch die beiden Imports für das Jahr 2013, Tillman Stevens und Jesse Lewis standen Rede und Antwort.

 

Werner Schediwy, Marketingleiter von Raiffeisen, ging auf die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bank und den Vikings ein. Der Gastgeber, die Pressekonferenz fand im Raiffeisenforum statt, betonte auch die enge Bindung.

Über die Jahre haben wir eine sehr enge Bindung zu den Vikings aufgebaut. Ich gehe selbst sehr gerne zu den Spielen, die Erfolge freuen uns dann natürlich umso mehr. Wir laden auch immer wieder Geschäftspartner zu Spielen ein. Die familiäre Atmosphäre ist perfekt dafür und kommt immer sehr gut an. – Werner Schediwy

Das neue Eventprogramm

{jb_quoteright}Zudem wird das Spiel gegen die AFC Rangers ein Friday night game sein. Wir wollen unsere Heimspiele für die Fans noch unvergesslicher gestalten. Wir arbeiten an weiteren tollen Aktionen. – Michael Kemminger{/jb_quoteright}

Michael Kemminger, Management der Vikings, kündigte etliche Highlights an. Die Heimspiele der Vikings sollen eine ganz neue Eventdimension bekommen. Es wird in dieser Saison spektakuläre Shows von Extrem-Bikern, den Auftritt der Marching Band sowie auch ein Showprgramm der WEGA geben.Zusätzlich gibt es das erste Freitag Abend Spiel in Österreich.

Chris Calaycay, Head Coach, sprach unter anderem über die Sinnhaftigkeit der „neuen“ Importregelung.Auf den ersten Gegner, die Prag Black Panthers, angesprochen, hält sich Calaycay bedeckt. Er sprach über die gute Vorbereitung der Vikings, und, dass sie bereit seien für die neue Saison.

Chris Calaycay – Head Coach
GZ7sZOeUOXZ71dfqMW0j0wXtzERt8pRZq2sgVy3pZfQ

© Holly Kellner

Ich finde diese Regel sehr gut. Wir müssen und wollen unseren eigenen Nachwuchs fördern. Was wäre das für ein Zeichen an unsere Jugend, wenn wir plötzlich sieben Amerikaner holen? Wie man auch heuer bei uns sieht, bringen die Jungen sehr gute Leistungen. Wenn einer ausfällt, rückt der nächste nach. Das ist definitiv der richtige Weg. Chris Calaycay

Michael Zweifel, berichtete von seinem Abenteuer bei den Green Bay Packers

{jb_quote}Ich war für fünf Tage dort. Es war eine wirklich tolle Erfahrung, denn in der NFL herrscht eine unglaubliche Professionalität. – Michael Zweifel über Green Bay{/jb_quote}

Florian Grünsteidl betonte, dass die Ausfälle von zwei D-Linern (beide Karriere-Ende) gut kompensiert werden konnte.

Wir haben sehr gute junge Leute, wie z.B. Peter Baumgartner, und mit Taheri noch einen erfahrenen D-Liner im Kader.– Florian Grünsteidl


Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.