Cameron Heyward droht mit Streik: Streit um Vertrag bei Steelers

Nach seiner beeindruckenden All-Pro-Saison sorgt Cameron Heyward bei den Steelers für Aufsehen, indem er mit einem Spielstreik droht, um seine Vertragsforderungen durchzusetzen.

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Ein muskulöser Mann mit Bart, der ein ärmelloses weißes "Steelers Football"-Shirt trägt, steht im Freien beim Football-Training - Cameron Heyward und andere in schwarzer und gelber Steelers-Ausrüstung erscheinen in der Nähe eines Grashügels im Hintergrund. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Zusammenfassung

Defensive Tackle Cameron Heyward schließt nicht aus, Spiele auszulassen, während er sich mit den Pittsburgh Steelers in einem Streit um die Neuaushandlung seines Vertrags befindet.

„Ich denke, es gibt definitiv Optionen, die das widerspiegeln könnten“, sagte Heyward am Montag gegenüber Reportern.

All-Pro Cameron Heyward fordert was ihm zusteht

Heyward unterschrieb in der letzten Offseason eine zwei Jahre gültige Verlängerung über 29 Millionen Dollar mit Pittsburgh. Er erklärte jedoch am Montag, dass er das Front Office damals gewarnt habe, dass er an den Verhandlungstisch zurückkehren würde, wenn er All-Pro-Auszeichnungen erhalte, nachdem das Team ihn gebeten hatte, auf sein Gehalt zu verzichten. Der 36-Jährige hielt sein Versprechen und erzielte 71 Tackles, 12 Tackles for Loss und acht Sacks, um sich einen Platz im ersten All-Pro-Team zu sichern. Berichten zufolge hat er in diesem Sommer nicht vollständig an den Trainingseinheiten teilgenommen.

„Wenn ich mir den Markt anschaue und sehe, was ich geleistet habe, fällt es mir schwer, mir vorzustellen, dass ich zu einem Gehalt spiele, das nicht einmal die Hälfte dessen beträgt, was der Rest des Marktes ist“, sagte Heyward.

Der erfahrene Verteidiger wird 2025 voraussichtlich 14,75 Millionen Dollar verdienen und rangiert damit als der 22.-höchstbezahlte Defensive Tackle der Liga nach durchschnittlichem Jahresgehalt, wie Over the Cap berichtet.

Heyward sagte am Montag, dass er ursprünglich im Februar einen neuen Vertrag von den Steelers gefordert habe. Er erwähnte auch, dass er über die Saison 2025 hinaus kein garantiertes Gehalt habe und fügte hinzu, dass er offen dafür wäre, einen Teil seiner Prämien für 2026 in garantiertes Geld umzuwandeln.

„In Anbetracht des Respekts für den Prozess, den beide Seiten anstreben, würde ich definitiv sagen, dass das etwas Ähnliches ist, worüber ich nachdenke“, sagte Cameron Heyward.

Pittsburgh belohnte T.J. Watt mit einer Vertragsverlängerung und verpflichtete in dieser Offseason auch hochkarätige Neuzugänge wie D.K. Metcalf und Jalen Ramsey. Heyward spielt seit 14 Saisons für die Steelers, nachdem er 2011 als 31. insgesamt gedraftet wurde.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert