Star-Receiver CeeDee Lamb feiert am Sonntag im Spiel gegen die Washington Commanders sein Comeback. Der viermalige Pro Bowler kehrt nach drei verpassten Partien aufgrund einer Knöchelverletzung zurück, wie das Team am Freitag bekanntgab.
Lamb hatte sich am 21. September beim Spiel gegen die Chicago Bears eine Verstauchung des rechten Sprunggelenks zugezogen und seitdem pausiert. Nun steht fest: Der 26-Jährige ist vollständig genesen und ohne Einschränkungen einsatzbereit.
CeeDee Lamb wieder voll im Training – Entscheidung fiel bewusst spät
Nachdem Lamb am Mittwoch und Donnerstag noch limitiert trainierte, absolvierte er die Freitagseinheit vollständig. Auf dem offiziellen Injury Report wird er daher ohne Einschränkungen geführt.
„Ich hätte wahrscheinlich schon letzte Woche spielen können“, sagte Lamb. „Aber ich wollte sicherstellen, dass ich wieder zu 100 Prozent fit bin und keine Rückfälle riskiere.“
Vor seiner Verletzung hatte Lamb in zwei Spielen 16 Catches für 222 Yards erzielt. Gegen Chicago musste er vorzeitig raus.
Pickens füllt die Lücke – Offense bleibt gefährlich
Während Lamb fehlte, übernahm George Pickens die Rolle des Top-Receivers und glänzte mit 359 Yards und vier Touchdowns in drei Spielen. Seine starke Form hielt die Cowboys-Offense stabil, die weiterhin zu den effizientesten Passing-Units der Liga gehört.
Nun soll die Kombination aus Lamb und Pickens Quarterback Dak Prescott noch mehr Optionen eröffnen – vor allem gegen die Commanders-Secondary, die zuletzt große Probleme hatte, explosive Plays zu verhindern.
Das Comeback kommt zu einem passenden Zeitpunkt: Gegen Washington hat Lamb in seiner Karriere fünf Touchdowns erzielt – mehr als gegen jedes andere Team. Die Motivation ist entsprechend groß.
Mit Lamb zurück im Line-up wollen die Cowboys (2-3-1) wieder in die Spur finden. Ein Sieg gegen den Division-Rivalen (3-3) wäre nicht nur sportlich wichtig, sondern auch ein Signal, dass Dallas’ Offense wieder ihr volles Potenzial entfalten kann.