David Bada – Deutscher NFL-Profi erneut schwer verletzt

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 6 Min.
FootballR - NFL - Ein silber-blauer Footballhelm der Detroit Lions liegt auf einem Rasen neben einem Paar schwarzer Nike-Footballschuhe und Handschuhe. Der Helm, auf dem der stilisierte blaue Löwe im Sprung abgebildet ist, liegt zwischen Kabeln und Ausrüstung im verschwommenen Hintergrund. Eine Erinnerung daran, wie der deutsche NFL-Profi David Bada einst einer schweren Verletzung entging. Diese Beschreibung wurde automatisch generiert.
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Die NFL-Träume des deutschen Profis David Bada haben einen erneuten, möglicherweise verheerenden Rückschlag erlitten. Der 29-jährige Defensive Tackle der Detroit Lions verletzte sich im Preseason-Spiel gegen die New York Giants ohne Fremdeinwirkung schwer an der Achillessehne.

David Bada – Vom Comeback-Traum zum Verletzungsalbtraum.

Bada, der sich gerade erst von einer schweren Verletzung erholt hatte, stand kurz davor, zu seinen Traum von einer NFL-Karriere zurückzukehren. Erst vor zwei Wochen hatten die Detroit Lions ihn in ihren 90-Mann-Kader für die Preseason aufgenommen. Die Franchise hatte sogar eine Ausnahmegenehmigung für den Münchner als internationalen Spieler erhalten.

Head Coach Dan Campbell bestätigte nach dem Spiel, dass Bada sich eine Verletzung an der Achillessehne zugezogen hat. Obwohl ein Riss der Sehne noch nicht offiziell bestätigt wurde, deuten Berichte der Detroit News darauf hin, dass es sich um eine “langwierige“ Verletzung handelt. Für Bada, der in der vergangenen Saison bereits mit einem Riss der Trizepssehne zu kämpfen hatte, ist dies ein besonders bitterer Schlag.

Ein Déjà-vu der schlimmsten Art.

Die Ironie des Schicksals könnte kaum grausamer sein: Bada hatte sich gerade erst von seiner schweren Verletzung während der letztjährigen Saisonvorbereitung mit den Washington Commanders erholt. Damals hatte er sich die Trizepssehne gerissen – eine Verletzung, die ihn die gesamte Saison 2023 kostete.

Nun, da er endlich wieder auf dem Feld stand und sich bei den Lions empfehlen wollte, scheint dieser Traum erneut in weite Ferne gerückt. Die Schwere der Verletzung lässt befürchten, dass Bada möglicherweise die gesamte kommende Saison verpassen könnte – ein verheerender Rückschlag für einen Spieler, der um seinen Platz in der Liga kämpft.

Das MetLife Stadium: Ein Fluch für Spieler?

Ein besonders pikanter Aspekt dieser Geschichte ist der Ort des Geschehens: das MetLife Stadium in New York. Diese Arena hat in der NFL-Welt einen zweifelhaften Ruf erlangt. Immer wieder kam es hier zu schweren Verletzungen, insbesondere solchen ohne Fremdeinwirkung.

Die Diskussion über die Sicherheit des Kunstrasens im MetLife Stadium flammt nun erneut auf. Viele Spieler und Experten haben in der Vergangenheit Bedenken geäußert, dass der Untergrund möglicherweise zu einem erhöhten Verletzungsrisiko beiträgt. Badas Verletzung könnte diese Debatte weiter anheizen und möglicherweise zu erneuten Untersuchungen und Verbesserungen führen.

Was bedeutet dies für Badas NFL-Zukunft?

Für David Bada ist diese Verletzung ein schwerer Schlag. Als internationaler Spieler, der sich seinen Platz in der NFL hart erarbeiten muss, könnte eine weitere langwierige Verletzung das Ende seiner Profi-Ambitionen bedeuten. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um das volle Ausmaß der Verletzung zu verstehen und einen Rehabilitationsplan zu erstellen.

Die Detroit Lions, die mit dem deutschen Superstar Amon-Ra St. Brown bereits einen erfolgreichen deutschen Spieler in ihren Reihen haben, stehen nun vor der Entscheidung, wie sie mit Bada verfahren. Wird man ihm eine weitere Chance geben, sich nach seiner Genesung zu beweisen? Oder ist dies das Ende seiner Zeit in Detroit?

FootballR AI Services – Zusammenfassung, Vereinfachung & Audio

FootballR - NFL - Das Logo der FootballR AI Services. Ein kostenloser Accessibility Service von FootballR.at, der den Inhalt mit Hilfe von KI in 4 Sätzen, in einfacher Sprache und als Audioinhalt darstellen kann. So soll Inhalt wirklich allen zugänglich gemacht werden. KI Einsatz für ein besseres Leben.

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Artikel anhören
Zusammenfassung
  • David Bada erleidet schwere Achillessehnenverletzung bei Lions-Preseason-Spiel.
  • Verletzung ereignet sich kurz nach Comeback von vorheriger Trizepsverletzung.
  • MetLife Stadium-Untergrund erneut in Kritik wegen Verletzungsrisiko.
  • Badas NFL-Zukunft ungewiss nach zweiter schwerer Verletzung.
Einfache Sprache
Deutscher NFL-Spieler David Bada ist wieder verletzt

David Bada ist ein deutscher Football-Spieler. Er wollte in der NFL spielen.

Jetzt hat er sich schwer verletzt und kann lange nicht spielen.

Was ist passiert?

– Bada hat sich beim Spiel am Bein verletzt

– Es passierte ohne dass ihn jemand berührt hat

– Die Verletzung ist an der Achillessehne

Warum ist das besonders schlimm für Bada?

– Er war gerade erst von einer anderen Verletzung zurückgekommen

– Er hatte eine neue Chance bei den Detroit Lions bekommen

– Jetzt kann er vielleicht die ganze Saison nicht spielen

Was könnte ein Problem sein?

– Das Stadion, in dem er sich verletzt hat, ist bekannt für Verletzungen

– Viele denken, der Boden dort ist gefährlich

– Es gibt jetzt wieder Diskussionen darüber

Was bedeutet das für Badas Zukunft?

– Es wird sehr schwer für ihn, in der NFL zu bleiben

– Die Lions müssen entscheiden, ob sie ihn behalten

– Bada muss wieder lange an seiner Genesung arbeiten

Was denkst du?

Sollten die Lions Bada noch eine Chance geben?

Wie wichtig ist es, dass deutsche Spieler in der NFL erfolgreich sind?

[ifso id=“2126799″]
In diesem Artikel verwendete Begriffe
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.