Diskussionen rund um den Hit der Rodgers verletzte

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.


Aaron Rodgers‘ gebrochenes Schlüsselbein ist eine schlechte Nachricht für die NFL. So viel steht fest. Die Debatte darüber, warum und wie es zu dieser Verletzung kam, ist jedoch immer noch brandheiß.

Der Green Bay Packers Star verletzte sich im ersten Viertel des Spiels am Sonntag, als er von Minnesota Vikings Linebacker Anthony Barr zu Boden gebracht wurde. Dies geschah nachdem er aus der Pocket gelaufen war und einen Pass geworfen hatte.

Da Rodgers nicht mehr in der Pocket war, wurde die Strafe, die man normalerweise dafür erhält einen Quarterback in den Boden zu rammen, nicht gecalled.

Packers Headcoach Mike McCarthy erklärte weder den Spieler noch den Hit für „dirty“, kam dem Ganzen am Montag aber ziemlich nahe.

„(Rodgers war) aus der Pocket, er erwartet eindeutig, getackled zu werden, aber ihn so in den Boden zu rammen, war glaube ich eine illegale Handlung“, sagte McCarthy laut Rob Demovsky von ESPN. „Ich habe den Hit nicht gemocht, das war meiner Meinung nach völlig unnötig.“

Als Verteidiger, der sich auf Rodgers vorbereitete, wusste Barr, dass es nicht reichen würde den Quarterback einfach nur anzuschubsen, insbesondere wenn er aus der Pocket entkommen konnte. Barr hatte die Aufgabe, Rodgers innerhalb der Grenzen der Regeln zu stoppen, nicht auf die Gesundheit des Stars zu achten.

Barr zielte nicht auf Rodgers‘ Kopf oder Knie. Sein Treffer war nicht absurd spät in Bezug auf die Geschwindigkeit, die er hatte, als Rodgers seinen Pass freigab.

McCarthy hat aber ebenso nicht unrecht. Es war nicht nötig, dass Barr Rodgers unter sich zu Boden brachte, auch wenn es im Rahmen des Regelwerks lag. Der Ball war bereits geworfen worden.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.