Draft Prospects: FootballR’s Top 5 Quarterbacks

Michael Z.
Lesezeit: 21 Min.
Kyler Murray
Foto: Disney | ABC Television Group
  • Daniel Jones

Spielertyp: Dual-Threat (Stärken im Pass- und eigenem Laufspiel)
Größe: 6-5 ft. (ca.1,96 m)
Gewicht: 221 lb. (ca. 100kg)
Voraussichtliche Draft Runde: 1-2

Saisonleistung:
Jones spielte bereits seine dritte Saison als Starter der Duke Blue Devils und führte Sie nach einer Saisonbilanz von 7-5 auch zum Titelgewinn des Walk-ON`s Independence Bowls. Die vergangene Saison war gleichzeitig auch die stärkste Saison seiner College Karriere. Ganze 2.674 Passing Yards und 22 Touchdowns bei 9 Interceptions brachte der junge Dual-Threat Quarterback auf das Board. Dabei konnte er gut 60% seiner Pässe erfolgreich anbringen. Das Jones jedoch nicht nur ein reiner Passer ist, konnte er über seine gesamte College Karriere belegen. Während er in seinen ersten beiden Saisons jeweils 7 Touchdowns erlaufen konnte, brachte er es in der vergangenen jedoch lediglich auf 319 Yards und 3 Touchdowns.

In seinen drei Jahren am College erzielte Daniel Jones im Schnitt 228 Yards, 1,44 TD`s und 0,81 Interceptions per Spiel.

Stärken:
Der ehemalige starting Quarterback der Dukes hat einen hohen Football-IQ und ist relativ mobil, sodass auch eigenes Laufspiel eine Option ist. Jones erkennt früh die Möglichkeit den Gegner mit tiefen Pässen zu attakieren und bringt diese durch gutes Timing recht zielgenau an den Mann. Besonders ist jedoch seine Passgenauigkeit bei Pässen auf mittlerer Distanz.

Jones wird derzeit nicht als Ausnahmetalent eingeschätzt. Ist aber ein Arbeiter, lernt schnell und macht das meiste aus seinem Talent. In der Pocket fühlt er sich wohl und hat ein gutes Einschätzungsvermögen für den Moment in dem die Pocket durch den Druck der Defense kolabiert. Durch seine konsequente Fußarbeit kann er aus der Pocket ausbrechen, um die letzten Yards selbst zu erlaufen.

Schwächen:
In seinem Spiel profitiert Daniel Jones von einem stark Play-Action lastigen Gameplan, indem seine Stärken optimal in Erscheinung treten. Schwierigkeiten hat er jedoch dabei die richtigen Entscheidungen zu treffen. Oft wartet er einen Schritt zu lange bevor er dem Druck ausweicht. Dabei bevorzugt er es risikoreiche Pässe zu werfen oder sich zu Fall bringen zu lassen, bevor er den Ball sicher ins Aus wirft. Mit 60% angebrachten Pässen zählte der junge Spielmacher in der vergangenen Saison nur zum Mittelmaß der College Quarterbacks. Jedoch muss man ihm zu gute halten, dass seine Receiver große Probleme hatten sich frei zu laufen und alleine in der letzten Saison 38 Bälle fallen gelassen haben.

Ebenfalls zeigt er in seinem Laufspiel oft zu viel Mut, anstatt sicher zu Boden zu sliden.

Um in der NFL erfolgreich zu sein, muss Jones lernen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird notwendig sein das Spiel risikofreier zu gestalten, um Fehler zu minimieren. Daniel Jones wird derzeit nicht als potenzieller Game-Changer angesehen, könnte sich jedoch zu einem guten Spielverwalter entwickeln.

Foto: Disney | ABC Television Group
Teile den Artikel
Folgen:

Michael ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Football mit Schwerpunkt auf Draft und College Football. Seit etwa 2009/2010 verfolgt er intensiv das Geschehen im Football und hat seine Leidenschaft für den Sport kontinuierlich ausgebaut.



Besonders fasziniert ist Michael von der Spielweise und Energie des legendären Ray Lewis, die ihn während des Super Bowl mit dem Stromausfall im Jahr 2013 in den Bann gezogen hat. Seitdem ist er ein großer Fan von starken Defensivleistungen.



Seit 2016/2017 ist Michael Teil des FootballR-Teams und hat zahlreiche Artikel für die Plattform verfasst. Sein erster Artikel wurde 2017 veröffentlicht, aber schon zuvor hat er sein Fachwissen und seine Begeisterung mit anderen geteilt.



Der Bereich College Football hat Michael von Anfang an begeistert. Seine Begeisterung für dieses Thema entfachte durch den NFL-Draft. Die aufregende Zeit des Drafts hat ihn von Anfang an fasziniert und er hat sich immer intensiver damit auseinandergesetzt. Er schaut Spiele, erstellt Scouting-Profile und verfolgt mit Spannung den Werdegang europäischer Talente im College-Sport.



Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für Draft und College Football ist Michael Zengel ein Experte auf seinem Gebiet. Sein Engagement und seine Hingabe für den Sport machen ihn zu einer verlässlichen Quelle für Informationen und Analysen.



Lass dich von Michaels Fachkenntnissen und seiner Begeisterung für den Football mitreißen. Seine Expertise im Bereich Draft und College Football wird dich in die aufregende Welt des Footballs eintauchen lassen.