NFL sagt Supplemental Draft 2024 ab: Talentsuche auf Sparflamme

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 5 Min.
Neue Overtime Regel - NFL Spielplan 2024 - Supplemental Draft - Official NFL American Football Herren USA Shield on goalpost pad during the game betwee
Foto: IMAGO / Icon SMI

Der Supplemental Draft, einst eine faszinierende Nebenstraße auf dem Weg in die NFL, scheint zunehmend in Vergessenheit zu geraten. In vier der letzten fünf Jahre hat die Liga von ihrem im Tarifvertrag verankerten Recht Gebrauch gemacht, diesen speziellen Draft nicht abzuhalten. Diese Entwicklung markiert einen deutlichen Bruch mit der Vergangenheit und lässt Fragen nach den Gründen und möglichen Konsequenzen aufkommen.

Blicken wir zurück: Der letzte Spieler, der im Rahmen eines Supplemental Drafts ausgewählt wurde, war Jalen Thompson. Die Arizona Cardinals sicherten sich seine Dienste 2019 in der fünften Runde. Seitdem herrscht in dieser Hinsicht Funkstille. Selbst im vergangenen Jahr, als nach dreijähriger Pause wieder ein Supplemental Draft stattfand, wurde keiner der beiden in Frage kommenden Spieler ausgewählt.

Die Mechanik hinter dem Supplemental Draft

Um die Bedeutung dieser Entscheidung vollständig zu erfassen, lohnt es sich, einen Blick auf die Funktionsweise des Supplemental Drafts zu werfen. Dieser zusätzliche Draft war ursprünglich für Spieler gedacht, die aus verschiedenen Gründen nicht am regulären April-Draft teilnehmen konnten. Er bot eine zweite Chance für Talente, die vielleicht durch das Raster gefallen waren oder deren Umstände sich nach dem Hauptdraft geändert hatten.

Der Prozess selbst ist faszinierend: Über sieben Runden hinweg haben die Teams die Möglichkeit, Spieler auszuwählen. Der Haken dabei: Jedes Team, das einen Spieler im Supplemental Draft auswählt, verliert seinen entsprechenden Pick im April-Draft des Folgejahres. So gaben beispielsweise die Arizona Cardinals ihren Fünftrunden-Pick für 2020 ab, als sie Thompson 2019 auswählten. Diese Regelung sorgt für eine interessante Risikoabwägung bei den Teams und macht den Supplemental Draft zu einem taktischen Instrument in der Kaderplanung.

Von Legenden und verpassten Chancen

Die Geschichte des Supplemental Drafts ist gespickt mit Namen, die in der NFL Geschichte geschrieben haben. Spieler wie Bernie Kosar, Cris Carter, Terrelle Pryor und Josh Gordon fanden über diesen Weg ihren Platz in der Liga. Ihre Karrieren zeugen von dem Potenzial, das in diesem zusätzlichen Auswahlverfahren steckt.

Diese NFL Videos könnten dich interessieren

Doch mit der zunehmenden Aussetzung des Supplemental Drafts stellt sich die Frage: Wie viele Talente bleiben nun möglicherweise unentdeckt? Wie viele potenzielle Stars verpassen ihre Chance, weil ihnen dieser alternative Weg in die NFL verwehrt bleibt?

Die Entscheidung der NFL, den Supplemental Draft erneut auszusetzen, mag auf den ersten Blick wie eine administrative Fußnote erscheinen. Bei genauerem Hinsehen offenbart sie jedoch einen tiefgreifenden Wandel in der Talentakquise-Strategie der Liga.

FootballR AI Services – Zusammenfassung, Vereinfachung & Audio

FootballR - NFL - Das Logo der FootballR AI Services. Ein kostenloser Accessibility Service von FootballR.at, der den Inhalt mit Hilfe von KI in 4 Sätzen, in einfacher Sprache und als Audioinhalt darstellen kann. So soll Inhalt wirklich allen zugänglich gemacht werden. KI Einsatz für ein besseres Leben.

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Artikel anhören
Zusammenfassung
  • NFL setzt Supplemental Draft zunehmend aus.
  • Letzter ausgewählter Spieler war Jalen Thompson 2019.
  • Dieser Draft bot zweite Chance für NFL-Talente.
  • Aussetzung könnte potenzielle NFL-Stars unentdeckt lassen.
Einfache Sprache

Eine zweite Chance verschwindet

Die NFL hat etwas Besonderes: den Supplemental Draft.

Das ist eine zweite Chance für Spieler, in die NFL zu kommen.

Aber in den letzten Jahren gibt es ihn fast nicht mehr.

Was ist dieser Draft?

Der Supplemental Draft ist wie eine zweite Runde.

Er ist für Spieler, die den normalen Draft verpasst haben.

Früher war er sehr wichtig.

Wie funktioniert er?

Teams können Spieler in 7 Runden wählen.

Wenn ein Team einen Spieler wählt, verliert es etwas.

Es verliert einen Pick im nächsten normalen Draft.

Wann war der letzte Supplemental-Draft?

Der letzte war 2019.

Die Arizona Cardinals wählten Jalen Thompson.

Seitdem gab es keinen mehr.

Warum ist das wichtig?

Viele gute Spieler kamen durch diesen zusätzlichen Draft in die NFL.

Zum Beispiel:

  • Bernie Kosar
  • Cris Carter
  • Josh Gordon

Sie wurden alle bekannte NFL-Spieler.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Ohne den Supplemental-Draft verpassen gute Spieler vielleicht ihre Chance.

Sie können nicht in die NFL kommen.

Das ist schade für die Spieler und die Fans.

Was lernen wir daraus?

Die NFL ändert sich.

Sie sucht Spieler jetzt anders.

Der Supplemental Draft war eine gute Idee.

Vielleicht kommt er eines Tages zurück.

[ifso id=“2126799″]
In diesem Artikel verwendete Begriffe
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.