NFL International Series in London – Vikings siegen spät gegen die Browns

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Drei Football-Spieler der Minnesota Vikings in weißen Trikots und lila Helmen feiern ausgelassen in der Endzone während des NFL International Series-Spiels der Vikings gegen die Browns in London, während die Zuschauer und andere Spieler den Stadionhintergrund füllen. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Pro Sports Images

NFL International Series in London – Im Tottenham Hotspur Stadium lieferten sich die Minnesota Vikings und die Cleveland Browns ein spannendes Duell, das erst in den letzten Sekunden entschieden wurde. Die Vikings gewannen knapp mit 21:17 und sicherten sich damit ihren zweiten internationalen Sieg in Folge nach dem Erfolg in Dublin (Week 4 vs. Steelers).

Spielverlauf

1. Halbzeit – ausgeglichener Auftakt

Die Browns begannen stark: Dillon Gabriel bediente Harold Fannin Jr. mit einem kurzen Pass über ein Yard zum 0:7. Minnesota antwortete postwendend – in einem Trickspielzug warf Running Back Cam Akers einen 32-Yard-Touchdown-Pass auf Josh Oliver (7:7).

Kurz vor der Halbzeit brachte Andre Szmyt die Browns mit einem 31-Yard-Field-Goal erneut in Führung (7:10).

2. Halbzeit – Entscheidung im letzten Viertel

Im dritten Viertel drehte Jordan Mason mit einem 3-Yard-Touchdown-Lauf das Spiel (14:10), ehe David Njoku mit einem 9-Yard-Touchdown-Catch für die Browns antwortete (14:17).
Im letzten Viertel brachte Carson Wentz mit einem präzisen 12-Yard-Touchdown-Pass auf Jordan Addison die Vikings wieder in Front (21:17, 0:25 Minuten vor Schluss). Die Defense der Vikings stoppte anschließend den letzten Drive der Browns und rettete den Sieg.

Teamstatistiken

Kategorie Vikings Browns
1st Downs gesamt 20 17
Total Yards 349 322
Passing Yards 252 182
Rushing Yards 97 140
Yards per Play 5.7 4.8
Turnovers 2 (Fumbles) 0
Ballbesitz 29:31 30:29
Sacks 3 for 16 yds lost 2 for 8 yds lost

Top-Performer

* Carson Wentz (Vikings, QB) – 25/34 Pässe, 236 Yards, 1 TD, fehlerfreie Leistung in der Crunch Time
* Jordan Mason (Vikings, RB) – 23 Carries, 97 Yards, 1 Rushing TD, arbeitete konstant gegen eine starke Front
* Jordan Addison (Vikings, WR) – entscheidender 12-Yard-TD-Catch zum Sieg
* Dillon Gabriel (Browns, QB) – 19/33 Pässe, 190 Yards, 2 TDs, keine Turnover
* David Njoku (Browns, TE) – 9-Yard-TD, wichtige Catches über die Mitte

Analyse & Fazit

Die Vikings zeigten sich erneut nervenstark auf internationalem Boden. Trotz zweier Fumbles blieb die Offense diszipliniert und nutzte ihre Chancen effizient. Die Defense zwang Cleveland zu kurzen Drives und stoppte das Laufspiel in entscheidenden Momenten.

Für die Browns war es eine unglückliche Niederlage – sie kontrollierten phasenweise das Spiel, konnten ihre Red-Zone-Chancen (2 von 3) aber nicht konsequent nutzen.

Mit diesem Erfolg stehen die Vikings 3-2, während die Browns 1-4 abrutschen. London sah ein intensives Spiel mit NFL-typischem Drama bis zur letzten Minute.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert