NFL sperrt Commanders-Linebacker Frankie Luvu für ein Spiel

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Frankie Luvu - Die Footballspieler der Washington Commanders in weißen Trikots, angeführt von Commanders-Linebacker Nummer 4 mit getöntem Visier, kommen aus einem Tunnel auf das Spielfeld des SoFi-Stadions. Im Hintergrund sind bei diesem NFL-Spiel Fans und Stadionplätze zu sehen. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Die NFL hat Frankie Luvu, Linebacker der Washington Commanders, für ein Spiel ohne Bezahlung gesperrt. Der Grund: wiederholte Verstöße gegen die Sicherheitsregeln der Liga – konkret durch mehrfache Hip-Drop-Tackles, eine Technik, die seit dieser Saison ausdrücklich verboten ist.

Laut einer Mitteilung der Liga beging Luvu während des ersten Viertels der 38:14-Niederlage gegen die Seattle Seahawks am Sonntagabend seinen dritten Regelverstoß dieser Art in der laufenden Saison. Bereits in Woche 4 und Woche 8 war der 28-Jährige für dieselbe Aktion mit Geldstrafen belegt worden.

Regelverstoß mit Verletzungsrisiko

Die NFL berief sich bei der Entscheidung auf Regel 12, Abschnitt 2, Artikel 18 (a)(b), die den Hip-Drop-Tackle beschreibt:

„Es ist ein Foul, wenn ein Spieler einen Läufer mit einer oder beiden Händen greift oder mit beiden Armen umklammert und sich dann durch eine Drehbewegung fallen lässt, sodass er mit seinem Unterkörper auf oder über den Beinen des Gegners landet.“

Diese Tackling-Technik gilt als besonders gefährlich, da sie regelmäßig zu schweren Knie- oder Knöchelverletzungen führt. In der laufenden Saison hat die Liga mehrfach betont, dass Verstöße gegen diese Regel konsequent geahndet werden.

Luvu wird somit das Heimspiel gegen die Detroit Lions am kommenden Sonntag verpassen. Der Linebacker hat allerdings die Möglichkeit, Berufung gegen die Sperre einzulegen – dies ist laut Collective Bargaining Agreement (CBA), dem Tarifvertrag zwischen Spielern und Liga, vorgesehen.

Wiederholungstäter unter Beobachtung

Die Sperre ist ein deutliches Signal der Liga in ihrem Bestreben, das Spiel sicherer zu machen. Schon seit mehreren Wochen werden Spieler von der NFL und den Schiedsrichtern explizit auf die neue Tackling-Policy hingewiesen. Luvu, der bislang eine solide Saison für Washington spielt, gilt nun als Wiederholungstäter und steht unter besonderer Beobachtung der Liga.

Für die Commanders (3-6), die derzeit mit Verletzungssorgen und Formproblemen kämpfen, ist der Ausfall des defensiven Leistungsträgers ein weiterer Rückschlag – vor allem vor dem Duell gegen das offensivstarke Team aus Detroit.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert