Nun ist es offiziell: Washington Commanders wurden verkauft

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
INDIANAPOLIS, IN - OCTOBER 30: A Washington Commanders helmet sits on the turf prior to an NFL, American Football Herren, USA game between the Washington Commanders and the Indianapolis Colts on October 30, 2022 at Lucas Oil Stadium in Indianapolis, IN. Photo by Jeffrey Brown/Icon Sportswire NFL: OCT 30 Commanders at Colts Icon10302258
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Commanders verkauft – Die NFL Teambesitzer haben auf der Ligaversammlung am Donnerstag in Minnesota einstimmig den Kauf der Washington Commanders durch Josh Harris und seine Eigentümergruppe genehmigt, wie Commissioner Roger Goodell bekannt gab.

Commanders verkauft – plus Geldstrafe für Snyder

Die Liga gab auch die Ergebnisse einer unabhängigen Untersuchung zu den Vorwürfen der sexuellen Belästigung und finanziellen Unregelmäßigkeiten bekannt. Als Teil der Einigung wird Dan Snyder, der bisherige Besitzer, 60 Millionen Dollar an die Liga zahlen.

Neuer Rekord

Der Verkauf der Commanders wurde Berichten zufolge für die Rekordsumme von 6,05 Milliarden Dollar abgeschlossen und ist damit die teuerste Übernahme einer US-Sportfranchise. Zuvor hatte die von Rob Walton geführte Gruppe den Rekord mit dem Kauf der Denver Broncos im Jahr 2022 für 4,65 Milliarden Dollar gehalten.

„Josh wird eine wertvolle Bereicherung für die NFL sein. Seine bemerkenswerte Bilanz in Wirtschaft und Sport sowie sein starkes Engagement für die Gemeinschaft zeichnen ihn aus“, sagte Goodell in einer Erklärung. „Die vielfältige Gruppe, die Josh zusammengestellt hat, besticht durch ihren Geschäftssinn und ihre enge Verbindung zu Washington. Wir heißen sie herzlich in der NFL willkommen.“

Tanya und Dan Snyder hatten bereits im Mai zugestimmt, die Franchise an Harris und seine Gruppe zu verkaufen, zu der auch der ehemalige NBA-Star Magic Johnson und der Milliardär Mitchell Rales gehören. Die endgültige Genehmigung des Verkaufs erforderte die Zustimmung von mindestens 24 NFL Teambesitzern.

Josh Harris – ein erfahrener Teambesitzer

„Ich bin mir bewusst, dass ich für meine Zeit in Washington in Erinnerung bleiben werde. Das ist mir sehr wichtig“, sagte Harris am Donnerstag laut Tom Pelissero von NFL Network.

Harris ist bereits Eigentümer von zwei weiteren großen Sportfranchises: den Philadelphia 76ers in der NBA und den New Jersey Devils in der NHL, und wird nun auch der Eigentümer der Commanders.

Ende einer Ära

Der Verkauf markiert das Ende einer skandalumwitterten Ära von Dan Snyder als Eigentümer, die über 24 Seasons hinweg dauerte. Seine Amtszeit wurde durch Vorwürfe von Fehlverhalten am Arbeitsplatz, sexueller Belästigung und finanzieller Unregelmäßigkeiten überschattet, was zu Untersuchungen durch die NFL und den Kongress führte.

Eine unabhängige Untersuchung unter Leitung von Anwältin Mary Jo White kam zu dem Schluss, dass Snyder eine ehemalige Cheerleaderin der Commanders sexuell belästigt hat und dass die Commanders die Einnahmen absichtlich zu niedrig auswiesen, um die Verpflichtungen des Teams zur Einnahmeaufteilung zu umgehen. Es wurde jedoch nicht eindeutig festgestellt, inwieweit Snyder persönlich an der Verschleierung der Einnahmen beteiligt war.

„Das von Frau White festgestellte Verhalten hat in der NFL keinen Platz“, betonte Goodell. „Wir streben Arbeitsplätze an, die sicher, respektvoll und professionell sind.“

Umfrage zum Verkauf und zur Untersuchung

Strafen gegen ehemaligen Besitzer

Die Liga verhängte gegen Snyder und die Commanders 2021 eine Geldstrafe von 10 Millionen Dollar nach einer Untersuchung des Arbeitsplatzes des Teams. Ein Bericht des House Committee on Oversight and Reform im Jahr 2022 stellte ebenfalls fest, dass Snyder an der Schaffung einer „toxischen“ Arbeitsplatzkultur beteiligt war.

Snyder hatte die Washingtoner Franchise im Jahr 1999 erworben und im November 2022 angekündigt, dass die Familie den Verkauf des Teams in Erwägung ziehen würde.

Harris erbt nun ein Team der Commanders, das in den letzten zehn Jahren keine Saison mit mehr als 10 Siegen verzeichnete und in 14 der letzten 17 Spielzeiten in der NFC East den dritten oder vierten Platz belegte.

[ifso id=“2099120″]
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.