Packers und Cowboys liefern sich Overtime-Spektakel! 40:40-Unentschieden in Dallas

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Ein Quarterback der Dallas Cowboys in Weiß und Blau bereitet sich auf den Wurf vor, während ein Verteidiger der Packers in Grün und Gelb auf ihn zustürzt. Andere Spieler und die Zuschauer füllen das Stadion bei diesem spannenden Spiel zwischen Dallas und den Packers. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Ein hochdramatischer Sunday Night Football-Abend in Arlington endete ohne Sieger: Die Green Bay Packers und die Dallas Cowboys trennten sich in einem Offensivspektakel mit 40:40. Im Mittelpunkt stand das mit Spannung erwartete Wiedersehen von Micah Parsons, der vor einem Monat von Dallas nach Green Bay getradet wurde.

Overtime mit geteilten Chancen

In der Verlängerung wechselten sich die Teams mit Field Goals ab. Zunächst brachte Brandon Aubrey die Cowboys mit einem 22-Yard-Kick in Führung, nachdem Parsons seinen Ex-Quarterback Dak Prescott gesackt hatte. Doch Brandon McManus glich für Green Bay mit einem 34-Yarder aus, nachdem Jordan Love die Packers bis in die Red Zone geführt hatte. Ein letzter Pass in die Endzone verfehlte sein Ziel – und die Partie endete als zweithöchstes Unentschieden der NFL-Geschichte nach Punkten (hinter dem 43:43 der Raiders gegen die Boston Patriots 1964).

Offensiv-Feuerwerk mit sieben Führungswechseln

Schon in der regulären Spielzeit hatten beide Offenses brilliert. Prescott (319 Yards, 3 TDs, 1 Rushing-TD) und Love (337 Yards, 3 TDs) lieferten sich ein Schlagabtausch, bei dem sieben Touchdowns nacheinander jeweils die Führung wechselten.

Für Green Bay glänzte Romeo Doubs mit drei Touchdown-Catches, während Josh Jacobs zwei Scores am Boden beisteuerte. Aufseiten der Cowboys überzeugte George Pickens mit 134 Yards und zwei Touchdowns, obwohl CeeDee Lamb verletzt fehlte. Running Back Javonte Williams sorgte mit einem Wildcat-TD für die zwischenzeitliche Führung.

Eine kuriose Szene gab es im zweiten Viertel: Nach einem geblockten PAT durch Juanyeh Thomas returnierte Markquese Bell den Ball über das Feld – für die erste defensive 2-Point-Conversion der Cowboys-Geschichte.

Historisches Remis und offene Fragen

Für die Cowboys war es das erste Unentschieden seit 1969, für die Packers das erste seit 2018. Green Bay bleibt damit ungeschlagen im AT&T Stadium (5-0-1), inklusive des Super-Bowl-Erfolgs 2010.

Parsons selbst bilanzierte sein emotionales Rückspiel so: „Es war wie ein 12-Runden-Fight, beide Seiten haben alles gegeben.“

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert