Probleme am Horizont – Wie geht es mit den Ravens weiter?

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
NFL Playoff Picture CLEVELAND, OH - DECEMBER 12: Baltimore Ravens quarterback Lamar Jackson (8) warms up prior to the National Football Lea
Foto: IMAGO / Icon SMI

Wenn man nach einem vermeintlichen Super Bowl Kandidaten sucht, der die Dinge durcheinanderbringt, weil er aus den Playoffs gefallen ist, dann scheint Baltimore die beste Wahl zu sein.

Eine Bilanz von 8-4 nach einem Sieg gegen Denver verschafft ihnen vorerst etwas Luft, aber es ist schwer, sich über die Art und Weise, wie die Ravens in letzter Zeit spielen, zu freuen. Seit ihrem BYE in Woche 10 erzielten sie 13 Punkte bei einem Sieg gegen die Panthers, verloren gegen die Jaguars und schlugen nun die Broncos knapp.

Das Problem in dieser uninspirierenden Phase und während der gesamten Saison war die Offense, die immer wieder zu kurz kam. Da es den Ravens wieder einmal nicht gelungen ist, ihren Star-Quarterback mit genügend Spielmachern zu umgeben, und die Ravens so gut wie nichts tun, um Big Plays zu kreieren, lastet viel zu viel auf den Schultern eines Spielers.

Und jetzt, da Lamar Jackson nach seiner Knieverletzung, die er sich im Spiel am Sonntag zugezogen hat, möglicherweise länger ausfällt, läuft die ohnehin schon schwache Offense Gefahr, in der wichtigsten Phase der Saison einen weiteren Rückschritt zu machen.

Der bevorstehende Spielplan gibt etwas Hoffnung, denn die Begegnungen mit den Steelers, Browns, Falcons und erneut den Steelers vor dem Finale der Regular Season gegen die Bengals sind nicht gerade die entmutigendsten Gegner. Aber es ist sicherlich eine anspruchsvollere Gruppe von Gegnern als die, mit denen Baltimore in den letzten Wochen zu kämpfen hatte – vor allem ohne Lamar.

Selbst wenn es den Ravens gelingen sollte, einen der letzten Wild-Card-Plätze in der AFC zu ergattern, ist die Chance in der Postseason weit zu kommen erschreckend niedrig. Selbst mit Lamar verfügen sie nicht über die nötige Unterstützung oder Kreativität, um mit einigen der stärksten Offenses der Conference mitzuhalten.

Das wird eine faszinierende Offseason, in der das Management unter starkem Druck stehen wird, aggressiv einige Offensivwaffen zu erwerben, aber vielleicht nicht geneigt sein wird, viel Geld auszugeben, da massive Verträge für Jackson und Roquan Smith in Arbeit sind.

[ifso id=“2099120″]
Foto: IMAGO / Icon SMI
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.